Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
  1. Startseite
  2. /
  3. Allgemein

OB Schick besucht Cottbuser Unternehmen Behrendt GmbH

Oberbürgermeister Tobias Schick und Kay Thorsten Behrendt, Geschäftsführer von Behrendt GmbH Elektrogroßhandel, haben sich kürzlich zum wirtschaftlichen Austausch getroffen. Das Gespräch fand im Rahmen der Unternehmensbesuche des Oberbürgermeisters statt. Behrendt GmbH ist ein innovatives, mittelständisches Dienstleistungsunternehmen der Elektrobranche und seit über 30 Jahren Partner für industrielle und öffentliche Großabnehmer, Handwerk, Handel und Dienstleistung. Das Unternehmen […]

Wasser auf Friedhöfen steht ab 31.03.2025 zur Verfügung

Die Wasserversorgung auf den Cottbuser Friedhöfen steht ab dem 31.03.2025 wieder zur Verfügung. Mit Frühlingsbeginn und dem voraussichtlichen Ende der Nachtfröste kann diese Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger wieder angeboten werden. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bewirtschaftet aktuell insgesamt 19 Friedhöfe im Stadtgebiet. Jährlich finden dort ca. 1.300 Bestattungen/Beisetzungen statt.

OB Tobias Schick zum Ortsteilrundgang in Branitz

Oberbürgermeister Tobias Schick ist am Sonnabend, 29.03.2025, auf Ortsteilrundgang in Branitz. Treffpunkt zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie mit dem Ortsbeirat ist das Vereinsheim Dorfmitte, Pücklerstraße 27, 03042 Cottbus. Beginn ist um 10:00 Uhr. Themen sind u.a. die Verkehrssituation, Baumfällungen und die Löschwasserentnahmestelle am Badesee. Diskutiert wird außerdem der Sachstand zur Begutachtung der Durchlassbrücke […]

Cottbuser Frühjahrsputz am 05.04.2025

Traditionell ruft die Stadt Cottbus/Chóśebuz auch im Jahr 2025 zum öffentlichen Frühjahrsputz auf. Am 05.04.2025 findet der traditionelle Cottbuser Frühjahrsputz bereits zum 16. Mal in den Ortsteilen statt. An diesem Tag sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cottbus/ Chóśebuz aufgerufen, die Stadt zu putzen und sie für sich und ihre Besucherinnen und Besucher sauber […]

Stadtentwicklungs-Dezernentin Doreen Mohaupt wird neue Bürgermeisterin in Cottbus/Chóśebuz

Stadtentwicklungs-Dezernentin Doreen Mohaupt wird neue Bürgermeisterin in Cottbus/Chóśebuz. Sie wurde am Mittwoch von den Stadtverordneten auf Vorschlag von OB Tobias Schick gewählt. 31 Stadtverordnete stimmten für Doreen Mohaupt, 11 dagegen. Sie tritt ihr Amt am 01.04.2025 an und ist für acht Jahre gewählt. Doreen Mohaupt ist damit erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters. Sie übernimmt auch die […]

Bericht des Oberbürgermeisters Tobias Schick vor der 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz in der VIII. Wahlperiode am 26. März 2025

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,  liebe Cottbuserinnen und Cottbuser, Deutschland macht sich auf den Weg, um Dinge geradezurücken, die in den zurückliegenden Jahren sträflich vernachlässigt wurden. Wir werden da Schritt halten; wir haben genug Aufgaben und Vorhaben in der Schublade. Ich begrüße die Beschlüsse des Deutschen Bundestags und des Bundesrates, endlich Mittel freizumachen […]

OB Tobias Schick: Universitäts-Klinik bringt viel Arbeit

Der geplante Ausbau des Gesundheitsstandortes Cottbus/Chóśebuz wird der Stadt im Wandel weiteren Schub geben. Davon ist Oberbürgermeister Tobias Schick nach der Vorstellung der Entwicklungsziele der Medizinischen Universität Lausitz Carl Thiem (MUL CT) überzeugt. OB Tobias Schick: „Es bleibt weiter viel Arbeit, denn das Bild der Spremberger Vorstadt wird sich erheblich verändern. Dazu zählen die baulichen […]

Cottbus/Chóśebuz startet neue frische Internetpräsenz

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat ihre Internetseite komplett neu gestaltet und bietet mehr digitalen Service. Oberbürgermeister Tobias Schick und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Wolfgang Bialas, haben die neue Seite am Mittwoch, 26.03.2025, freigeschaltet.  Oberbürgermeister Tobias Schick: „Wir haben jetzt eine moderne und frische Visitenkarte mit viel Service und digitalen Dienstleistungen. Sie ist eine Einladung, uns […]

Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf des Bebauungsplanes Nr. N/28/124 „Feuer- und Rettungswache II – Ewald-Haase-Straße“

Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit einer Gesamtfläche von 0,73 ha liegt in der Gemarkung Brunschwig und umfasst die in der Flur 54 gelegenen kommunalen Flurstücke 158, 159 und 253 sowie die in Privatbesitz befindlichen Flurstücke 160, 161, 162, 163, 121 und 216. Der Geltungsbereich wird im Osten durch die Ewald-Haase-Straße und im Süden durch […]

Anmeldungen für das Stadtradeln 2025 sind jetzt möglich

Vorstart für das große Stadtradeln 2025: Ab sofort kann man sich dafür registrieren lassen. Ab dem 01.05.2025 sind alle Cottbuserinnen und Cottbuser dann aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Alle Menschen, die in Cottbus/Chóśebuz wohnen oder arbeiten, können […]

Stadt Cottbus/Chóśebuz