Schmellwitzer Schüler möbeln Bänke für Spielplatz auf
Schüler der Schmellwitzer Oberschule haben zwei Bänke für das Wohngebiet aufgearbeitet. Die Idee der Oberschüler, etwas Handfestes und Bleibendes für
Oberbürgermeister Tobias Schick besucht n-protec additive GmbH
Im Rahmen der „Wirtschaftsdialoge mit Cottbuser Unternehmen und Institutionen“ hat Oberbürgermeister Schick das Unternehmen n-protec additive GmbH besucht. Wer hätte
Osterfeuer im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz genehmigt – Zusätzliche Sicher-heitsauflagen aufgrund der Waldbrandgefahr
Nach der heutigen Kontrolle durch das Ordnungsamt der Stadt Cottbus/Chóśebuz können alle 14 für den 19.04.2025 genehmigten Osterfeuer im Stadtgebiet
Temporäre Änderung der Verkehrslage im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz kommt es aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang in der Kiekebuscher Straße zu einer temporären Vollsperrung des Bahnübergangs.
Stadtmuseum Cottbus präsentiert Wanderausstellung „Das Kriegsende in Cottbus 1945“ und Publikation von Max Walther
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges lädt das Stadtmuseum Cottbus herzlich zur Eröffnung der neuen Wanderausstellung „Das
Osterfeuer in den Cottbuser Ortsteilen
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz wird es in diesem Jahr 14 Osterfeuer geben.Diese finden am Samstag, 19.04.2025, an folgenden Orten statt:

Gehweginstandsetzung in der Leipziger Straße
Voraussichtlich vom 28.04 bis 16.05.2025 werden in der Leipziger Straße Bauarbeiten am Gehweg vorgenommen. Die Arbeiten werden am südlichen Gehweg
Umsetzung der Grundsteuerreform in der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz versendete am 24.03.2025 ca. 18.000 Grundbesitzabgabenbescheide. Seitdem erreichten den Steuerbereich zahlreiche Telefonate, Schreiben und Emailanfragen. Jedes Anliegen
Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Cottbus in der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem
Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns betreffen, oft leider auch sehr plötzlich und unverhofft. Der Pflegestützpunkt Cottbus erweitert sein Angebot und
Dank an Helferinnen und Helfern des Frühjahrsputzes 2025
Zwischen dem 03.04. und 05.04.2025 haben sich ca. 1.067 Helferinnen und Helfer beim diesjährigen Frühjahrsputz engagiert. Gemeinsam haben diese engagierten
Clean Up Week in Cottbus – Gemeinsam gegen Müll und für eine saubere Umwelt!
In der zweiten Osterferienwoche dreht sich in Cottbus/Chóśebuz alles um Müllvermeidung, Recycling und Umweltschutz! Vom 22. bis 25. April 2025
Grüne Paradiese der Lausitz mit der Park-App individuell erkunden
Rechtzeitig zu Ostern geht die mobile App „Gründe Paradiese“ des Europäischen Parkverbundes Lausitz in Betrieb. Mit dieser kostenfreien App können
Stadt Cottbus/Chóśebuz feiert im Mai die Europawochen
Anlässlich des Europatages am 9. Mai 2025 finden zum vierten Mal die Cottbuser Europawochen statt. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Bürgermeisterin Doreen Mohaupt im Austausch mit Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Im Rahmen der „Wirtschaftsdialoge mit Cottbuser Unternehmen und Institutionen“ hat Bürgermeisterin Doreen Mohaupt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Anmeldung zur Kinderstadt 2025
Wir laden euch herzlich zur diesjährigen Kinderstadt 2025 ein! Die Kinderstadt 2025 findet vom 4. bis 8. August 2025 im
Erneut Wirrwarr bei Sammlung von Altkleidung
– ausschließlich Lumpen gehören in den Restmüll Saubere, noch tragbare und nicht verschlissene Kleidung sollte weiter in den Sammelcontainern für
Sebastian-Thiele-Medaille für Cottbuser Planetariums-Chef
Der langjährige Leiter des Cottbuser Planetariums, Gerd Thiele, ist mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt worden – der Ehrenmedaille des Vereins

Seenland-Touristiker informieren sich über Cottbuser Ostsee
Etwa 30 Tourismusakteure aus dem benachbarten Lausitzer Seenland folgten am Mittwoch, 09.04.2025, der Einladung der Stadt Cottbus/Chóśebuz zu einer informativen

Gehwegarbeiten in der Elisabeth-Wolf-Straße
Am Donnerstag, 10.04.2025, haben Instandsetzungsarbeiten auf dem Gehweg der Elisabeth-Wolf-Straße begonnen. Die Bauarbeiten werden vor dem Evangelischen Gymnasium, auf Höhe

Speedmarathon: 207 Fahrer waren zu schnell unterwegs
Die Ankündigung und die Kontrollen anlässlich des Speedmarathons haben am Mittwoch in Cottbus/Chóśebuz Wirkung gezeigt. In insgesamt mehr als 21

Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins der Niederlausitz e. V. zum Tag des Baumes 2025 im Niederlausitzer Tertiärwald im Cottbuser Spreeauenpark am 12.4.2025
Anlässlich des Tags des Baumes findet im Niederlausitzer Tertiärwald wieder eine Veranstaltung statt. Am 12. April 2025 ab 14 Uhr
Kulturförderung in Cottbus/Chóśebuz mit Stichtag Ende April
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz setzt die Förderung von kleineren Kulturprojekten in der Stadt fort. In einer ersten Antragsphase für 2025 wurden
Kunstwochenende mit Tagen des offenen Ateliers
Anfang Mai öffnen im Land Brandenburg wieder viele Künstlerateliers ihre Türen. Auch in Cottbus/Chóśebuz laden die Tage des offenen Ateliers
Ein Jahr „NaBiZu“: Cottbuser Umweltbildungsprojekt wächst
PÄDAGOGISCHES ZENTRUM FÜR NATUR UND UMWELT (PZNU) IST JETZT EIN GENERATIONSÜBERGREIFENDER LERNORT Im Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt (PZNU)