
Modellregion Gesundheit Lausitz führt Telenotarzt ein
In der Modellregion Gesundheit Lausitz wird ab sofort der Telenotarzt aktiv sein. Der Telenotarzt ist derzeit in der Leitstelle Lausitz

Beirat mit Sprechstunden zu Integration und Migration
Ab dem 16.04.2025 bietet der Beirat für Integration und Migration der Stadt Cottbus/Chóśebuz regelmäßige Sprechzeiten an. Diese finden im Citymanagement,

Frische Tanne ziert Kahrener Bürgerhaus und Feuerwehr
Für Kahren war es ein bisschen wie Weihnachten: Im Cottbuser Ortsteilist jetzt eine Tanne gepflanzt worden. Der Baum ist Teil

Schadstofffahne verhindert Grundwasser-Nutzung
Schadstofffahne verhindert Grundwasser-Nutzung Eine Schadstofffahne aus dem früheren Potsdamer Chemiehandel hat sich ausgebreitet und führt nunmehr zu einem erweiterten Bereich,

OB Schick gratuliert Medizintechnik Kröger zum 12-jährigen Jubiläum
Seit 12 Jahren ist die Firma Medizintechnik Kröger mit ihrer Filiale in Cottbus/Chóśebuz ansässig. Oberbürgermeister Tobias Schick hat der Familie

OB Schick besucht Cottbuser Unternehmen Behrendt GmbH
Oberbürgermeister Tobias Schick und Kay Thorsten Behrendt, Geschäftsführer von Behrendt GmbH Elektrogroßhandel, haben sich kürzlich zum wirtschaftlichen Austausch getroffen. Das

Wasser auf Friedhöfen steht ab 31.03.2025 zur Verfügung
Die Wasserversorgung auf den Cottbuser Friedhöfen steht ab dem 31.03.2025 wieder zur Verfügung. Mit Frühlingsbeginn und dem voraussichtlichen Ende der

OB Tobias Schick zum Ortsteilrundgang in Branitz
Oberbürgermeister Tobias Schick ist am Sonnabend, 29.03.2025, auf Ortsteilrundgang in Branitz. Treffpunkt zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie mit

Cottbuser Frühjahrsputz am 05.04.2025
Traditionell ruft die Stadt Cottbus/Chóśebuz auch im Jahr 2025 zum öffentlichen Frühjahrsputz auf. Am 05.04.2025 findet der traditionelle Cottbuser Frühjahrsputz

Stadtentwicklungs-Dezernentin Doreen Mohaupt wird neue Bürgermeisterin in Cottbus/Chóśebuz
Stadtentwicklungs-Dezernentin Doreen Mohaupt wird neue Bürgermeisterin in Cottbus/Chóśebuz. Sie wurde am Mittwoch von den Stadtverordneten auf Vorschlag von OB Tobias

Bericht des Oberbürgermeisters Tobias Schick vor der 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz in der VIII. Wahlperiode am 26. März 2025
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete, liebe Cottbuserinnen und Cottbuser, Deutschland macht sich auf den Weg, um Dinge geradezurücken,

OB Tobias Schick: Universitäts-Klinik bringt viel Arbeit
Der geplante Ausbau des Gesundheitsstandortes Cottbus/Chóśebuz wird der Stadt im Wandel weiteren Schub geben. Davon ist Oberbürgermeister Tobias Schick nach

Cottbus/Chóśebuz startet neue frische Internetpräsenz
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat ihre Internetseite komplett neu gestaltet und bietet mehr digitalen Service. Oberbürgermeister Tobias Schick und der Vorsitzende

Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf des Bebauungsplanes Nr. N/28/124 „Feuer- und Rettungswache II – Ewald-Haase-Straße“
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit einer Gesamtfläche von 0,73 ha liegt in der Gemarkung Brunschwig und umfasst die in

Anmeldungen für das Stadtradeln 2025 sind jetzt möglich
Vorstart für das große Stadtradeln 2025: Ab sofort kann man sich dafür registrieren lassen. Ab dem 01.05.2025 sind alle Cottbuserinnen

Haltestellen in Schmellwitz und Kahren werden barrierefrei
Die ÖPNV-Haltestelle Marjana-Domaskojc-Straße stadtauswärts wirdbarrierefrei ausgebaut. Einen entsprechenden Auftrag hat die Stadtverwaltung vergeben. Die Bauarbeiten beginnen am 31.03.2025 und werden

Schulwegsicherungs-Aktion vor der UmweltschuleDissenchen
In der vergangenen Woche fand eine gemeinsame Verkehrskontrolle der Verkehrswacht Cottbus, des Ordnungsamtes der Stadt Cottbus/Chóśebuz und der Polizei vor

Beteiligung der Öffentlichkeit zur 1. Änderung des Bebauungsplanes „Waldparksiedlung“, Gallinchen
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz hat in ihrer Sitzung am 26.02.2025 den Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Waldparksiedlung“

Beteiligung der Öffentlichkeit zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes Gallinchen im Teilbereich „Waldparksiedlung“
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz hat in ihrer Sitzung am 26.02.2025 den Entwurf der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) Gallinchen

Historischer Heimatverein Cottbus mit neuer Veranstaltungsreihe
Der Historische Heimatverein Cottbus e.V. startet am kommenden Mittwoch (26. März – 17 Uhr) mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Unter dem

OB Tobias Schick auf Ortsteilrundgang in Skadow
Im Rahmen seiner regelmäßigen Ortsteilrundgänge besucht Oberbürgermeister Tobias Schick am Samstag, 22.03.2025, den Ortsteil Skadow. Er ist der erste für

Cottbus/Chóśebuz: Grundsteuer-Bescheide in der Post
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz versendet ab Montag, 24.03.2025, dieneuen Grundsteuerbescheide. Sie gehen an insgesamt ca.18.000 Grundstückseigentümer mit etwa 30.000 Grundstücken. Hintergrund

Mehr Sicherheit für Schüler an Bushaltestelle in Skadow
Im Cottbuser Ortsteil Skadow ist in den zurückliegenden Tagen eine Bushaltestelle erweitert worden. Die Stadtverwaltung hat damit auf Anregungen von

Themennachmittag im Pflegestützpunkt: Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Der Pflegestützpunkt Cottbus lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Themennachmittag ein, der sich mit den Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende
