Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
  1. Startseite
  2. /
  3. Leistungen
  4. /
  5. Wirtschaftliche Juge...

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Die wirtschaftliche Jugendhilfe ist innerhalb des Jugendamtes für die Finanzierung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige zuständig. Im Rahmen der Hilfe zur Erziehung werden gemäß Sozialgesetzbuch VIII (Achtes Buch: Kinder- und Jugendhilfe) insbesondere folgende Hilfearten gewährt:

  • Erziehungsberatung 28 SGB VIII
  • Soziale Gruppenarbeit (S 29 SGB VIII)
  • Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (S 30 SGB VIII)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (S 31 SGB VIII)
  • Erziehung in einer Tagesgruppe (S 32 SGB VIII)
  • Vollzeitpflege 33 SGB VIII)
  • Heimerziehung oder sonstige betreute Wohnform (S 34 SGB VIII)
  • Intensive pädagogische Einzelbetreuung (S 35 SGB VIII)

Weitere Leistungen, die von der wirtschaftlichen Jugendhilfe finanziell umgesetzt werden, sind Hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII), Hilfen für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII) sowie gemeinsame Wohnformen für Mütter oder Väter und Kinder (S 19 SGB VIII)

Formulare

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Jugendarbeit

Mittelabruf für Jahresprojekte Einverständniserklärung

Mittelabruf für Mikroprojekte Einverständniserklärung

Teilnehmerliste für Ferienmaßnahmen

Verwendungsnachweis für freie Träger für Mikroprojekte

Stadt Cottbus/Chóśebuz