Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
  1. Startseite
  2. /
  3. Bildung und Sport
  4. /
  5. Sportstadt Cottbus
Bahnradsport.jpg

Sportstadt Cottbus

Sport in Cottbus/Chóśebuz hat Tradition, steht für eine große Erfolgsgeschichte und bereichert in seiner Vielfalt das Leben der Cottbuser Bürgerinnen und Bürger und der Besucherinnen und Besucher der Stadt. Zahlreiche Europa- und Weltmeister sowie Olympiasieger verschiedener Sportarten hat Cottbus in der Vergangenheit hervorgebracht.
Aktueller Monat

April, 2025

Gedränge nicht nur auf der Tartanbahn - mehr als 8.000 Zuschauer besuchen jährlich das German Meeting.

Großsportveranstaltungen

Cottbuser Athletinnen und Athleten tragen den Ruf der Sportstadt Cottbus nicht nur in alle Welt sondern präsentieren sich regelmäßig dem heimischem Publikum bei Großsportveranstaltungen. Das sind beispielsweise:

Sportförderung von der Kita bis zum Abi

Im Kindesalter ist der Drang nach Spiel, Spaß und Sport enorm hoch. Die Cottbuser Kitas, Kindergärten und Schulen berücksichtigen dies seit geraumer Zeit zum Beispiel mit dem Projekt „Bewegter Kindergarten“. In den Kooperations-Kitas „Nesthäckchen“ und „Otti“ erreichen die engagierten Pädagoginnen und Pädagogen gemeinsam mit dem Kinderleicht in Cottbus und dem Stadtsportbund Cottbus e.V. Woche für Woche zusätzlich Hunderte der jüngsten Cottbuser in der frühsportlichen Förderung.

Mit der 18. Sportbetonten Grundschule als Spezialschule für Sport verfügt die Stadt Cottbus über eine weitere Bildungseinrichtung zur optimalen Talentförderung.

Die Lausitzer Sportschule als Eliteschule des Sports und Eliteschule des Fußballs erlaubt ab Klassenstufe 7 darüber hinaus die Nachwuchsleistungsförderung in den Sportarten

Geräteturnen (Jungen)
Radsport (Mädchen und Jungen)
BMX (Mädchen und Jungen)
Leichtathletik (Mädchen und Jungen)
Fußball (Jungen)
Handball (Jungen)
Volleyball (Mädchen)
Trampolinturnen (Mädchen und Jungen)
Behindertensport(Mädchen und Jungen)

Allgemeine Informationen

Dezernent für Ordnung, Sicherheit, Sport, Gesundheit & Bürgerservice

Thomas

Bergner

Dezernat III.1 für Ordnung, Sicherheit, Sport, Gesundheit & Bürgerservice

Neumarkt 5

03046

Cottbus

0355 612-2300

Stabsstelle Sport

Kay

Havenstein

Neumarkt 5

03046

Cottbus

0355 612-3461

Bahnradsport.jpg
Gedränge nicht nur auf der Tartanbahn - mehr als 8.000 Zuschauer besuchen jährlich das German Meeting.
Stadt Cottbus/Chóśebuz