Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde
Frische Tanne ziert Kahrener Bürgerhaus und Feuerwehr
Für Kahren war es ein bisschen wie Weihnachten: Im Cottbuser Ortsteilist jetzt eine Tanne gepflanzt worden. Der Baum ist Teil des 3. Preises,den der Ortsteil
Schadstofffahne verhindert Grundwasser-Nutzung
Schadstofffahne verhindert Grundwasser-Nutzung Eine Schadstofffahne aus dem früheren Potsdamer Chemiehandel hat sich ausgebreitet und führt nunmehr zu einem erweiterten Bereich, in dem die Nutzung des
Naturschutz in Bauvorhaben
Bei der Durchführung von baugenehmigungspflichtigen Baumaßnahmen (Neubau-, Abriss- und Sanierungsmaßnahmen) ist regelmäßig die Erforderlichkeit von besonderen Bauvorlagen entsprechend der Brandenburgischen Bauvorlagenverordnung – BbgBauVorlV zu beachten.
Appell zum sparsamen und sensiblen Umgang mit Trink-, Grund- und Oberflächenwasser
Die Untere Wasserbehörde des Fachbereichs Umwelt und Natur der Stadt Cottbus/ Chóśebuz möchte alle Bürgerinnen und Bürger in Cottbus auch in diesem Jahr zum sparsamen
Altlastenverdachtsflächen in Cottbus
Insgesamt wurden im Altlastenverdachtsflächenkataster der Stadt Cottbus 582 Standorte registriert, davon sind:
- Altlastverdächtige Altablagerungen (AA): 106
- Festgestellte AA: 15
- Sanierte AA: 5
- Altlastverdächtige Altstandorte (AS): 316
- Festgestellte AS: 32
- Sanierte AS: 105
- nicht zugeordnete Datensätze: 3
Allgemeinverfügung zur Untersagung der Nutzung des Grundwassers
- Allgemeinverfügung Grundwasser