Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Abfallentsorgung

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern umfassende Dienstleistungen im Bereich der Abfallentsorgung an. Dazu zählen die Beratung zur Abfallvermeidung und -verwertung, die Bereitstellung von Informationen zur korrekten Trennung von Wertstoffen wie Altpapier, Altglas, Leichtverpackungen und Bioabfällen sowie die Organisation der Entsorgung von Sperrmüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten, Schrott und Schadstoffen. Zudem werden Deponieführungen angeboten und die Sicherung sowie Rekultivierung der Siedlungsabfalldeponie Cottbus-Saspow gewährleistet.

Entsorgungstermine 2025

Digitale Version des Abfallkalenders

Um die Anwendung nutzen zu können, wählen Sie bitte die Straße und die Hausnummer durch einen Doppelklick aus. In der mobilen Version müssen Sie Ihre Auswahl durch Setzen eines Häkchens in der Auswahlliste bestätigen. Erst dann werden die verfügbaren Abfallarten angezeigt und die Kalenderansicht ist aktivierbar. 

    Falls Sie die Auswahl  trotzdem nicht sehen, nutzen Sie bitte den folgenden externen Link:

    Aufgaben

    • Beratung der Bürger und Gewerbetreibenden zur Abfallvermeidung, -verwertung sowie zu
    • Entsorgungsmöglichkeiten und Wertstoffen (Altpapier, Altglas,Leichtverpackungen und Bioabfällen)
    • Beratung zur getrennten Erfassung von
      Grünschnitt, Laub, Strauchwerk und Starkholz aus Hausgärten
    • Sperrmüll
    • Elektro- und Elektronikaltgeräte
      Schrott
    • mineralischen Abfällen/Schadstoffen/Batterien
      CD/DVD/Blue Ray, Druckerpatronen/Kartuschen usw.
    • Korken
    • Schadstoffen
      (siehe auch Abfall-ABC im Abfallkalender Seite 8-11)
    • Organisation von Deponieführungen, Sicherung und Rekultivierung der Siedlungsabfalldeponie Cottbus-Saspow

    Hausmüllentsorgung

    An-, Ab- oder Ummeldung von Hausmüllbehältern (schwarze Tonne)
    Auskunftserteilung zur Hausmüllentsorgung
    Bescheiderstellung und Widerspruchsbearbeitung hinsichtlich Hausmüllentsorgung
    Verkauf von zugelassenen Abfallsäcken in der Berliner Str. 6 (Zimmer 118) und auf den Wertstoffhöfen. Die Gebühr für den Abfallsack beträgt pro Stück 5,40€.

    Telefonische Nachfragen: 0355 612-2753 oder 0355 612-2761

    Die Abfallgebühren für 2025 befinden sich auf Seite 4 im Abfallkalender.

    Sperrmüllentsorgung

    Abholung von Sperrmüll, Schrott sowie Elektro- und Elektronikaltgeräten durch die ALBA Cottbus GmbH: 0355 7508-700

    Bioabfallentsorgung

    • Auskunftserteilung zur Bioabfallsammlung, Flyer Biotonne ‧ PDF ‧ 2.39 MByte ‧ 29.10.2020
    • Telefonische Nachfragen: 0355 612-2753 (Ortsteile), 0355 612-2761 (Stadtteile) und 0355 612-2778 (Gewerbetreibende)
    • Anmeldung von Bioabfallbehältern
    • mit dem Onlineformular: www.cottbus.de/biotonne
    • Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Entsorgung von Bioabfällen der Stadt Cottbus/Chóśebuz (siehe Amtsblatt Nr. 13/ 2019)

    Flyer-Biotonne

    Formular_Anmeldung_Biotonne

    Papierentsorgung

    An-, Ab- oder Ummeldung von Papierbehältern (blaue Tonne): 0355 612-2753

    Wertstofftonne

    öffentliche Wertstoffcontainerplätze

    • für die Fraktionen Papier, Pappe, Kartonagen (blaue Tonne)
    • Verpackungen aus Metall, Kunststoffen, Verbunden (gelbe Tonne)
    • und Glasverpackungen (braun/grün/weiß)
    • Telefonische Nachfragen: 0355 612-2721

    Schadstoffentsorgung

    • mobile Schadstoffannahme bis 20 Liter oder 20 kg Gebindegröße -kostenlos- am Schadstoffmobil (siehe Seite 12 Abfallkalender)
    • Schadstoffannahme bis 2000 kg/a am Schadstofflager siehe Abfallentsorgungsanlagen, Punkt 3

    Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung

    Die Abholung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (EAGs) durch die ALBA Cottbus GmbH erfolgt kostenlos 2x pro Jahr direkt vor Ihrer Haustür. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter: 0355 7508-700 ( HOLSYSTEM – Straßenrandsammlung). Zusätzlich ist die Abgabe möglich:

    • auf den Wertstoffhöfen, (BRINGSYSTEM)
    • am Schadstoffmobil nur für Elektrokleingeräten bis 25 cm Kantenlänge
    • im Handel (Onlinehandel, Discounter, Baumarkt, Elektrofachgeschäft

    Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten

    Restabfallentsorgung.

    Erstellen von Gebührenbescheiden für die Benutzung der Restabfallentsorgungsanlagen: 0355 612-2794. Nähere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik: Restabfallentsorgungsanlagen, Punkt 2 UMLADESTATION oderauf Seite 18 im Cottbuser Abfallkalender.

    Dokumente zum Download

    Rechtsgrundlagen
    Stadt Cottbus/Chóśebuz