Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
  1. Startseite
  2. /
  3. Senioren
  4. /
  5. Seniorenwoche vom 26...

Seniorenwoche vom 26. Mai bis 4. Juni in Cottbus

Die Seniorenwoche ist eine besondere Reihe von Veranstaltungen, die auf ältere Menschen zugeschnitten ist. Sie hat die Förderung des sozialen Miteinanders, die Bereitstellung von Informationen und das Angebot verschiedener Aktivitäten im Fokus, wobei diese auf die Interessen und Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Auch Cottbus/Chóśebuz begleitet die Aktionstage vom 26. Mai bis zum 4. Juni mit Workshops, Vorträgen, kulturellen Veranstaltungen, Sportangeboten und Freizeitaktivitäten.

Am 28. Mai findet das Seniorensportfest statt, zu dem über 350 Teilnehmer erwartet werden. Kennen Sie bereits alle Ecken in Cottbus? Die Stadtsparziergänge am 30. und 31. Mai, unterstützt vom Seniorenbeirat, bieten eine andere Perspektive. Am 4. Juni laden wir sie gemeinsam mit der Bundespolizei zu einer Kaffeerunde zum Thema Prävention ein. Sie können sich unter der Telefonnummer 0355 612 2989 an die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates wenden, um Informationen zur Seniorenwoche zu erhalten.

Über 42% der Cottbuser Bevölkerung sind 56 Jahre oder älter. Studien zeigen, dass sich unsere Wahrnehmung des Alterns immer mehr nach hinten verschiebt. Deshalb gibt es nicht die „klassische“ Seniorin oder den „klassischen“ Senior. Das heißt, die Themen sind für alle von Belang. Zusätzlich zu Rente, medizinischer Versorgung und Einsamkeit kommen laut dem Seniorenbeauftragten durch die „aktiven Senioren“ weitere Themen wie aktives Ehrenamt, Kunst, Bildung, Kultur und Vergnügen auf.
Die Aktionstage haben die Absicht, das Leben älterer Menschen zu bereichern, sie zur Aktivität anzuregen und ihnen Gelegenheit zum Austausch und zum Knüpfen neuer Bekanntschaften zu geben. Auch die Sensibilisierung für die Interessen von Menschen höheren Alters in unserer Gesellschaft ist ein Effekt der Seniorenwoche.

Seniorenwoche 2025

Stadt Cottbus/Chóśebuz