Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
  1. Startseite
  2. /
  3. Strukturwandel
  4. /
  5. OB Schick besucht Or...

OB Schick besucht Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH

Im Rahmen seiner Wirtschaftsdialoge mit Cottbuser Unternehmen und Institutionen besuchte Oberbürgermeister Tobias Schick das Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH in Cottbus. Mit den Geschäftsführern Jörg Zimmermann und Markus Geisler kam er in den Austausch über aktuelle Herausforderungen, wie Bürokratieabbau, Digitalisierung und Fachkräftemangel sowie zukünftige Perspektiven der Branche.

Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Orthopädietechnik, Rehatechnik und Homecare an. Mit dem Neubau in Groß Gaglow und der Erweiterung der Räumlichkeiten wird den Mitarbeitern ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz und den Kunden ein moderner Service geboten.

Das Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH setzt auf digitale Transformation in den Geschäftsprozessen und strebt eine zukunftsorientierte Unternehmensführung an. Die Geschäftsführer äußerten den Wunsch, die Chancen des Strukturwandels zu nutzen und die Entwicklung der neuen Medizinischen Universität Lausitz aktiv zu unterstützen und davon zu profitieren.

Oberbürgermeister Tobias Schick hat seit seinem Amtsantritt im Jahr 2022 50 Unternehmen im Rahmen seiner Wirtschaftsdialoge besucht. Er betont die Bedeutung solcher Dialoge für die Stadtentwicklung und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. „Wir müssen gemeinsam an Lösungen arbeiten, um die Potenziale unserer Unternehmen zu entfalten und die Region zukunftssicher zu machen“, so Schick. Wichtig sei bei der Zusammenstellung der Unternehmensbesuche ein gesunder Branchenmix, überwiegend kleine und mittlere Unternehmen, Handwerker, Dienstleitungsunternehmen sowie Gründungen. 

 Darüber hinaus gab es eine Vielzahl an direkten Gesprächen bei Veranstaltungen der Unternehmerverbände UVBB, BVMW, BWA und UVB. Das vom Oberbürgermeister eingeführte, regelmäßig stattfindende „Unternehmerfrühstück“ wird nunmehr durch den Wirtschaftsbeigeordneten Dr. Markus Niggemann fortgeführt.

Im Jahr 2024 hat OB Schick nicht zuletzt den Wirtschaftsbeirat berufen, ein Gremium, das den Oberbürgermeister in allen wirtschaftsrelevanten Themen berät und Projekte initiiert wie beispielsweise das Willkommensfest „Kleb a Sol“. Gemeinsam besucht OB Schick zudem mit der Handwerkskammer Cottbus einmal jährlich Cottbuser Handwerksunternehmen. In der Zwischenzeit gab es ebenfalls bereits vier Treffen mit den Gewerbetreibenden der Cottbuser Innenstadt. Alle Formate zur Stärkung der lokalen Wirtschaft sollen fortgesetzt werden.

Stadt Cottbus/Chóśebuz