Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Aufgaben des Fachbereiches

  • Grundstücksangelegenheiten
    • Abschluss, Änderung und Aufhebung von
      • Verträgen über den Kauf, Verkauf, Schenkung, Übertragung, Überlassung von Grundstücken
      • Erbbaurechtsverträgen
      • Miet-, Pacht-, Nutzungs- und sonstigen Verträgen
    • Bewilligung und Löschung von Grundpfandrechten
    • Bewilligung von Rangänderungen, Rangrücktrittserklärungen
    • Erteilung der Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung in der Fassung der Bekanntmachung des BGBL I Nr. 2221, S. 1 Abs. II Nr. 1
    • Erteilung von Negativattesten gemäß Vermögensgesetz (VermG)
    • Ausübung von Vorkaufsrechten gem. § 24 ff und 25 ff BauGB zugunsten der Stadt Cottbus
    • Vertretung der Stadt Cottbus
      • bei der Durchführung der Regelungen des SachenRBerG, Landwirtschaftsanpassungsgesetzes (LwAnpG), Flurbereinigungsgesetz (FlurbG), Verkehrsflächenbereinigungsgesetzes und Schuldrechtsanpassungsgesetzes
      • im notariellen Vermittlungsverfahren nach §§ 87 ff SachenRBerG
      • bei Liegenschaftsvermessungen, Umlegungsverfahren, Bodenordnungsverfahren, Vermögenszuordnungsverfahren und Grundbuchangelegenheiten und Bestätigung der Grenzniederschriften
    • Bestellung von gesetzlichen Vertretern für Grundstückseigentümer unbekannten Aufenthaltes (Art. 233 § 2 Abs. 3 EGBGB)
    • Bewirtschaftung von bebauten und unbebauten städtischen Grundstücken

Allgemeine Informationen

Fachbereichsleiterin Immobilien

Heike

Kolter

Fachbereich 23 - Immobilien

Karl-Marx-Str. 67

03044

Cottbus

0355 612-2960

015154334453

Ein Parkplatzschild steht an einer Straße, umgeben von Bäumen und Gras.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz beabsichtigt, die nachfolgende Liegenschaft in der Saarbrücker Straße zum Höchstgebot mit Vorgabe Mindestgebot (Verkehrswert) zu veräußern

Stadtverwaltung Cottbus/ChóśebuzFachbereich Immobilien Die Stadt Cottbus/Chóśebuz beabsichtigt, nachfolgende Liegenschaft inCottbus/Chóśebuz zum Höchstgebot mit Vorgabe Mindestgebot (Verkehrswert) zu veräußern. Saarbrücker Straße: Bei dem unbebauten Grundstück handelt es sich um einen ehemaligen Friedhof in der Gemarkung Spremberger Vorstadt, Flur 135, Flurstücke 77 (Teilfläche), 78. Die Verkaufsfläche liegt planungsrechtlich im Innenbereich – §

Weiterlesen »

Ausschreibung des unbebauten Grundstückes Grünstraße

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz beabsichtigt, nachfolgende Liegenschaft in Cottbus/Chóśebuz zum Höchstgebot mit Vorgabe Mindestgebot (Verkehrswert) zu veräußern. Grünstraße: Das unbebaute Grundstück in der Gemarkung Saspow, Flur 71, Flurstücke 109/1 (Teilfläche), 109/3 (Teilfläche) liegt imBereich eines rechtskräftigen Bebauungsplans (B-Plan) „Saspow-Grünstraße“ – N/33/118 sowie im rechtswirksamenFlächennutzungsplan (FNP 2022) und ist als Wohnbaufläche dargestellt.Der

Weiterlesen »

Saalnutzung in der kommunalen Immobilie Spreeperle-Kiekebusch

Im Obergeschoss der Spreeperle-Kiekebusch, gelegen in der Turnstraße 8, 03051 Cottbus, steht Ihnen ein großzügiger Saal mit einer Fläche von 225 m² zur Verfügung. Dieser bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Ihre Veranstaltung. Vorhandene Ausstattung:– Kühlstrecke– Stromanschluss– Tische/Stühle– Wasseranschluss– Toiletten (Männer/Frauen)– Behindertentoilette (im Erdgeschoss) Die Zahlung des Nutzungsentgelts ist spätestens 14 Tage

Weiterlesen »

Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.

Ein Parkplatzschild steht an einer Straße, umgeben von Bäumen und Gras.
Stadt Cottbus/Chóśebuz