Kommunalstatistik
Die Kommunalstatistik ist neben der Bundes- und Landesstatistik Teil des Gesamtsystems der amtlichen Statistik. In Deutschland gehört sie zur informationellen Infrastruktur des demokratischen Staates. Von den großen Städten wird eine kommunale Statistik in Ausübung ihres Rechts und in Wahrnehmung ihrer Pflicht betrieben, die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft in eigener Verantwortung zu regeln (Art. 28 Abs. 3 GG). Die Städte verschaffen sich und ihren Bürgern damit das zahlenmäßig fundierte Wissen, das sie für die kommunalen Planungen und Entscheidungen brauchen.
(Quelle: Wikipedia)
Monatliche statistische Informationen 12-2024
Dateigröße: 337.31 KB
Erstellt: 16.03.2025
Aktualisiert: 16.03.2025
Aufrufe: 22
Monatliche statistische Informationen 01-2025
Dateigröße: 334.55 KB
Erstellt: 16.03.2025
Aktualisiert: 16.03.2025
Aufrufe: 29
Aufgaben der Statistikstelle
Aufbereitung statistischer Daten der Stadt Cottbus:
- Amtliche Statistik (Bevölkerung, Wohnen, Bautätigkeit, Soziales u.a.)
- Kleinräumige Gliederung; amtliches Straßenverzeichnis
Auswertung und Aufbereitung der Landesstatistik - Vergleichsstatistik Cottbus mit anderen Städten
- Statistische Veröffentlichungen der Stadt Cottbus
(Statistische Jahrbücher, Quartalsberichte, Sonderhefte u.a.) - Analysen zu ausgewählten Themenbereichen