1. Startseite
  2. /
  3. Allgemein
  4. /
  5. Veränderte LinienfÃ...

Veränderte Linienführung wegen Bombenfund

Aufgrund eines Bombenfundes auf dem Cottbuser Bahngelände kommt es am morgigen Dienstag, den 03.06.2025, zu einem umfassenden Sperrkreis um den Fundort der Bombe und dementsprechende Anpassungen im öffentlichen Nahverkehr. Ab 09:00 Uhr wird es bis zur Entschärfung der Bombe und der Freigabe durch die zuständigen Behörden zu entsprechenden Einschränkungen kommen.

Betroffen sind die Straßenbahnlinien 2 und 4 und die Buslinien 12, 16 und 35 sowie sämtliche Regionalbuslinien mit Halt Hauptbahnhof.

Die Straßenbahnlinie 2 verkehrt in diesem Zeitraum von Sandow normal über die Straße der Jugend bis zur Bedarfshaltestelle „Stadtring“ und anschließend bis zur Wendeschleife Thiemstraße. Die Haltestelle „Hauptbahnhof“ wird nicht bedient. Von der Wendeschleife Thiemstraße ist ein Schienenersatzverkehr als Pendelverkehr über die Welzower Straße bis zur Haltestelle „Jessener Straße“ eingerichtet.

Die Straßenbahnlinie 4 verkehrt in diesem Zeitraum von Neu Schmellwitz normal über die Straße der Jugend bis zur Bedarfshaltestelle „Stadtring“. Die Haltestelle „Hauptbahnhof“ wird nicht bedient. Anschließend verkehrt die Linie 4 regulär über alle Haltestellen bis zur Wendeschleife Sachsendorf.

Die Buslinien 12, 16 und 35 werden über die Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Bahnhofstraße geführt. Dadurch entfallen die Haltestellen „Ausbesserungswerk“, „Spreewaldbahnhof“ und „Carl-von-Ossietzky-Straße“ in beiden Richtungen für die Dauer der Entschärfung. Für die Linie 16 entfallen ebenfalls die Haltestellen „Finsterwalder Straße“, „Welzower Straße Klinikum“ und „Welzower Straße Thiemstraße“. Als Ersatzhaltestellen werden die Haltestellen „Thiemstraße Klinikum“ und „Hufelandstraße“ angefahren.

Alle Regionalbuslinien und zum Hauptbahnhof führende Stadtbuslinien verkehren nicht über die Haltestelle „Hauptbahnhof“. Stattdessen werden die Bedarfshaltestellen „Stadtring“ bedient. Dabei erfolgt der Ausstieg nur über die Südseite. Der Einstieg findet ausschließlich über die Nordseite des Stadtrings, direkt vor dem Gebäude der Knappschaft statt.

Quelle: Cottbusverkehr GmbH