Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert im Rahmen seines nächsten Themennachmittags darüber, wie man einen Grad der Behinderung feststellen lässt und was das für die Betroffene oder den Betroffenen bedeutet. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Mittwoch, 04.06.2025 um 15:00 Uhr im Lernzentrum, Regionalbibliothek Cottbus in der Berliner Str. 13/14 statt.
Häufig führen schwere Erkrankungen oder Unfälle zu dauerhaften Beeinträchtigungen oder Behinderungen. Es stellt sich dann die Frage, ob eine anerkannte Schwerbehinderung dazu beiträgt, diese Einschränkungen auszugleichen oder welche Vorteile zu erwarten sind.
Der Pflegestützpunkt hat eine Mitarbeiterin des Landesamtes für Soziales und Versorgung eingeladen, die darüber informieren wird, wie man einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung stellt, was hierbei zu beachten ist und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Zu diesem Vortrag sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Individuelle Fragen können im Anschluss an die Veranstaltung besprochen werden. Zusätzlich stehen Ihnen Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 0355 / 612-2512.
