1. Startseite
  2. /
  3. Allgemein
  4. /
  5. Breites Angebot zur ...

Breites Angebot zur 2. Cottbuser Präventionswoche

„Gemeinsam sicher und gesund in Cottbus“ – das ist das Motto der 2. Cottbuser Präventionswoche. Sie findet vom 02.06. bis 05.06.2025 statt. Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr anlässlich des Deutschen Präventionstages wird das Engagement für Sicherheit, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt konsequent fortgesetzt – mit noch mehr Beteiligten, neuen Ideen und einem vielfältigen Programm.

Gemeinsam für mehr Prävention: Cottbus zeigt Stärke

Manuel Helbig, Fachbereichsleiter für Ordnung und Sicherheit: „Die Resonanz in diesem Jahr ist beeindruckend: 34 engagierte Akteurinnen und Akteure, fünf mehr als 2024, aus unterschiedlichen Bereichen der Stadtgesellschaft gestalten insgesamt 58 Veranstaltungen – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an präventiver Arbeit und einem starken Miteinander in unserer Stadt.“

Ob Geburtsvorbereitungskurse, Workshops zu Tabak- und Cannabiskonsum im Jugendalter, die erste Verkehrssicherheitskonferenz, ein Seniorenkaffee zu Trickbetrug und Diebstahl, oder ein Rollator-Parcours auf dem Stadthallenvorplatz – das Programm ist so vielfältig wie die Menschen in unserer Stadt. Es bietet lebensnahe Informationen, Beratung, Austausch und konkrete Hilfe für alle Altersgruppen.

Ein starkes Zeichen: Der Cottbuser Präventionspreis

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die erstmalige Verleihung des Cottbuser Präventionspreises. Mit einer Gesamtfördersumme von 5.000 Euro, gestiftet von der Sparkasse Spree/Neiße, werden herausragende Projekte der Präventionsarbeit ausgezeichnet. Eine Fachjury aus Stadt, Polizei, Land und Gesellschaft wählt die besten Beiträge aus. Die feierliche Preisverleihung am 06.06.2025 im Stadthaus bildet den festlichen Abschluss der Präventionswoche.
Manuel Helbig: „Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und selbst aktiv zu werden. Die Cottbuser Präventionswoche bietet nicht nur Wissen, sondern auch Gelegenheit zur Vernetzung und zur Mitgestaltung einer sicheren und gesunden Stadt.“
Mehr Informationen sowie das Programmheft zur Cottbuser Präventionswoche im Internet unter:
https://cottbus.de/praeventionswoche