Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

18. Februar 2025

stadtradeln

Stadtradeln 2024

Respekt! Weit über 500.000 Kilometer sind im vergangenen Jahr beim Stadtradeln allein in Cottbus/Chóśebuz zurückgelegt worden. So schlecht können die

stadtradeln

Stadtradeln 2023

Drei Wochen und mehr als 300.000 Kilometer: Das ist die beeindruckende Bilanz der Cottbuserinnen und Cottbuser beim Stadtradeln 2022. Vom

stadtradeln

Stadtradeln 2022

Drei Wochen und mehr als 300.000 Kilometer: Das ist die beeindruckende Bilanz der Cottbuserinnen und Cottbuser beim Stadtradeln 2022. Vom

stadtradeln

Stadtradeln 2021

Vom 05.09. bis 25.09.2021 beteiligte sich Cottbus/Chóśebuz zum 2. Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 1.457 Radelnde,

Die Cottbuser Feuerwehr von 1961- 1989

Ende 1966 erfolgte die Zuordnung eines ADK6.3 (Autodrehkran) durch das Ministerium des Innern, Hauptabteilung Feuerwehr. Mit der Weisung des MDI

Die Cottbuser Feuerwehr von 1945 bis 1960

Am 22.04.1945, gegen 18.00Uhr, hatte der Sowjetische Kampfkommandant, Gardemajor Dimitri Tschewjakow, Max Döring aufgefordert, das Amt des Bürgermeisters zu übernehmen.Angesichts

Fachbereich 23 - Immobilien

Ausschreibung des unbebauten Grundstückes Grünstraße

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz beabsichtigt, nachfolgende Liegenschaft in Cottbus/Chóśebuz zum Höchstgebot mit Vorgabe Mindestgebot (Verkehrswert) zu veräußern. Grünstraße: Das unbebaute Grundstück

Wochenmarkt
Stadt Cottbus/Chóśebuz