1. Startseite
  2. /
  3. Senioren
  4. /
  5. 31. Cottbuser Senior...

31. Cottbuser Seniorenwoche mit breitem Angebot

Die Cottbuser Seniorenwoche findet statt vom 26.05. bis 04.06.2025 an verschiedenen Veranstaltungsorten im Stadtgebiet. Interessierte sind herzlich eingeladen, an Workshops, Vorträgen, kulturellen Veranstaltungen, Sportangeboten und Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Beim deutsch-polnischen Seniorensportfest am 28.05.2025 in der Leichtathletikhalle werden über 350 Teilnehmer erwartet. Am 30.05. und 31.05.2025 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz zu Stadtspaziergängen ein, um die Stadt einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Bei der Bundespolizei wird am 04.06.2025 bei einer Kaffeerunde zum Thema Prävention informiert. Alle Veranstaltungen der Seniorenwoche stehen auf www.cottbus.de/senioren. Die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates ist unter der Telefonnummer 0355 612 2989 erreichbar.

Die Seniorenwoche dient dazu, das soziale Miteinander zu fördern, Informationen bereitzustellen und verschiedene Aktivitäten anzubieten, die auf die Interessen und Bedürfnisse von Senioren abgestimmt sind.

Dr. Normen Franzke, Seniorenbeauftragter der Stadt Cottbus/Chóśebuz: „Neben Rente, medizinischer Versorgung und der zunehmenden Vereinsamung
erfahren wir durch die ‚aktiven Senioren‘ weitere Themen wie bspw. aktives Ehrenamt, Kunst, Bildung, Kultur und Vergnügen.“

Mehr als 42 % der Cottbuserinnen und Cottbuser sind 56 Jahre oder älter. Laut Studien verschiebt sich unsere Wahrnehmung des Alterns immer
weiter nach hinten. Es gibt daher nicht die klassische Seniorin oder den klassischen Senior. Das bedeutet, dass die Themen für alle relevant
sind. Ziel der Aktionstage ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern, sie zu aktivieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue
Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Seniorenwoche trägt auch dazu bei, das Bewusstsein für die Belange älterer Menschen in der Gesellschaft zu stärken.

Seniorenwoche 2025