Markus Kunath

Das LEAG Energie Stadion ist die Heimstädte unseres FC Energie Cottbus und zieht stets tausende von Fans an die Spree.

Stadt Cottbus/Chóśebuz

Eine langjährige Erfolgsgeschichte verbindet die Cottbuser und ihren FCE, wie der Einzug in das DFB Pokalfinale gegen Stuttgart oder der Sieg gegen den Ligagiganten FC Bayern München im Stadion der Freundschaft (so der historische Name des Stadions) und ….

Er wurde 1963 als SC Cottbus gegründet und 1966 in BSG Energie Cottbus geändert. Im Jahr 1990 wurde die Betriebssportgemeinschaft (BSG) aufgelöst und der Verein in FC Energie Cottbus umbenannt. Seine Vereinsfarben sind seit der Gründung Rot-Weiß.

Von 2000 bis 2003 sowie von 2006 bis 2009 spielte der Verein in der Bundesliga, zwischen 1997 und 2014 zudem elf Spielzeiten in der 2. Bundesliga. Im Jahr 2014 stieg Energie Cottbus in die 3. Liga ab, 2016 in die Regionalliga. Auf den Aufstieg in die 3. Liga 2017/18 folgte der direkte Wiederabstieg 2018/19.

Nach 5 Jahren in der Regionalliga Nordost konnte der FC Energie Cottbus am 18. Mai 2024 mit dem Gewinn der Meisterschaft dieser Liga den Weg zurück in die 3. Liga gehen. Seit der Saison 2024/25 spielt der FC Energie wieder im Profifußball.

Erfolgreich ist der FC Energie vor allem auch in seiner aktiven Nachwuchsarbeit.

Homepage des FC Energie Cottbus