1. Startseite
  2. /
  3. Beratung des Ausschu...

Beginn: 19.09.2022 19:00 Uhr

Ende: 19.09.2022 02:00 Uhr

Tagesordnung

  • 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
  • 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
  • 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
  • 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
  • 5. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
  • 6. Berichte und Informationen (öffentlich)
  • 6.1. Universitätsmedizin – aktueller Stand (öffentlich)
  • 6.2. Bericht zu den Cottbuser Wasserstoffbussen und der Wasserstofftankstelle (öffentlich)
  • 6.3. Fragen zu dem Bericht der Geschäftsführung GWC GmbH bezugnehmend auf die 30.StVV (öffentlich)
  • 6.4. Bericht zum Stand Seewasserwärmepumpe (öffentlich)
  • 6.5. Sachstand Klimaschutzkonzept (öffentlich)
  • 7. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
  • 7.1. Schulentwicklungsplanung der Stadt Cottbus/Chósebuz 2022-2027 (öffentlich)
  • 7.2. Beschluss der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes Cottbus/Chósebuz (Teilbereich „Schwimmende Photovoltaikanlage Cottbuser Ostsee“) (öffentlich)
  • 7.3. 1.Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2020 des Eigenbetriebes „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“ und Ergebnisverwendung 2.Entlastung der Werkleitung des Eigenbetriebes „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“ (öffentlich)
  • 7.4. 1.Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2020 des Eigenbetriebes „Kommunales Rechenzentrum der Stadt Cottbus“ und Ergebnisverwendung 2. Entlastung der Werkleitung des Eigenbetriebes „Kommunales Rechenzentrum der Stadt Cottbus“ für das Jahr 2020 (öffentlich)
  • 8. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
  • 8.1. Die vorhandenen Strukturen der Wirtschaftsförderung auf den Prüfstand stellen (öffentlich)
  • 8.2. Photovoltaikanlage auf der Siedlungsabfalldeponie in Cottbus OT Saspow (Prüfauftrag) (öffentlich)
  • 8.3. Umgang mit E- Rollern (öffentlich)
  • 9. Sonstiges (öffentlich)

Dokumente

Beschlussvorlage STVV

Antrag