Beginn: 20.09.2022 19:00 Uhr
Ende: 20.09.2022 02:00 Uhr
Tagesordnung
- 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
- 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
- 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
- 5. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 6. Berichte und Informationen (öffentlich)
- 6.1. Darstellung des Zeitplanes zur Abarbeitung der Jahresabschlüsse und Gegenüberstellung zum Ist-Zustand (öffentlich)
- 6.2. Information zum 9. Gesetz des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes (BbgFAG) (öffentlich)
- 7. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
- 7.1. Abberufung eines Prüfers des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 7.2. Festsetzung des Höchstbetrages der Kassenkredite der Stadtverwaltung Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 7.3. Schulentwicklungsplanung der Stadt Cottbus/Chósebuz 2022-2027 (öffentlich)
- 7.4. Überarbeitung der Anlage 1 der Kita-Finanzierungsrichtlinie für das Jahr 2023 (öffentlich)
- 7.5. Umgang mit dem Ende der Schutzfrist des Schuldrechtsanpassungsgesetzes zum 03.10.22 für Pacht- und Eigentumsgaragen (öffentlich)
- 7.6. Umsetzung des § 2b UstG für Miet- und Pachtgaragen (öffentlich)
- 7.7. Bundesprogramm Sanierung kommunale Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur (öffentlich)
- 7.8. 1.Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2020 des Eigenbetriebes „Kommunales Rechenzentrum der Stadt Cottbus“ und Ergebnisverwendung 2. Entlastung der Werkleitung des Eigenbetriebes „Kommunales Rechenzentrum der Stadt Cottbus“ für das Jahr 2020 (öffentlich)
- 7.9. 1.Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2020 des Eigenbetriebes „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“ und Ergebnisverwendung 2.Entlastung der Werkleitung des Eigenbetriebes „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“ (öffentlich)
- 8. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 9. Sonstiges (öffentlich)
- 9.1. Umsetzung der Regelungen auf Grundlage der europäischen Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (öffentlich)
Beschlussvorlage STVV
- Anlage – Änderung der Richtlinie zur Finanziwerung von Kindertagestätten
- Anlage 1 – Jahresabschluss 2020
- Anlage 1 – Jahresabschluss 2020
- Anlage 1 – Übersicht Förderprogramm
- Anlage 2 – Stellungnahme Kommunales Prüfungsamt
- Anlage 2 – Stellungnahme Kommunales Prüfungsamt
- Anlage 2.1 – Projektablaufplan Schmellwitzer Oberschule
- Anlage 2.2 – Projektablaufplan Schule für niedersorbische Sprache und Kultur
- Anlage 2.3 – Projektablaufplan Lagune
- Anlage 3 – Stellungnahme Werksausschuss
- Beschlussvorlage I-010/22
- Beschlussvorlage III-006/22
- Beschlussvorlage III-007/22
- Beschlussvorlage IV-061/22
- Beschlussvorlage IV-061/22 (Austauschvorlage vom 21.09.2022)
- Beschlussvorlage OB-011/22
- Beschlussvorlage V-010/22
- Beschlussvorlage V-012/22
- Schulentwicklungsplan der Stadt Cottbus/Chósebuz 2022-2027
- Synopse – Anlage 1 für das Jahr 2023 (Austauschblatt vom 06.09.2022)
- Änderung Anlage 1 für das Jahr 2023 (Austauschblatt vom 06.09.2022)
Dokumente
- Anlage – zu TOP 6.1. Haushalt 2023 – Bibliothek
- Anlage – zu TOP 6.1. Haushalt 2023 – Fachbereich 15
- Anlage – zu TOP 6.1. Haushalt 2023 – Fachbereich 15 Volkshochschule
- Anlage – zu TOP 6.1. Haushalt 2023 – Fachbereich 23
- Anlage – zu TOP 6.1. Haushalt 2023 – Fachbereich 40 Schulumlage
- Anlage – zu TOP 6.1. Haushalt 2023 – Fachbereich 41
- Anlage – zu TOP 6.1. Haushalt 2023 – Fachbereich 72 Sport
- Anlage – zu TOP 6.2. ISEP Cottbus INSPO (Sportentwicklungsplanung)
- Anlage – zu TOP 6.3. FC Energie
- Anlage – zu TOP 6.4. Sprachschule
- Anlage – zu TOP 6.5. Schulentwicklungsplanung 1. Entwurf
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Diagramm JA 2020 – 2023
- Anlage 1 – zu TOP 6.1- Haushaltpräsentation JHA
- Anlage 1 – zu TOP 6.3 Schwerpunkte Haushalt
- Anlage 1 – Übersicht Strukturwandelprojekte Plan
- Anlage 10 – TOP 7.2 Cottbuser Hauptstrand
- Anlage 11 – TOP 7.3 Südhof Döbbrick
- Anlage 12 – TOP 9 Präsentation AT-06/22
- Anlage 13 – TOP 9 Sonstiges STADTRADELN
- Anlage 2 – HH Präsentation FB 23
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Kita-Einstieg
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Vorstellung Änderung BbgFAG
- Anlage 2 – zu TOP 6.3 Projektübersicht Smart City
- Anlage 3 – HH Präsentation FB 61
- Anlage 3 – zu TOP 6.4 Innovationsachse Berlin Lausitz
- Anlage 3 – zu TOP 6.6.2 Stadt Cottbus – Jugendkriminalitätsstatistik Neu
- Anlage 3 – zu TOP 7.3 Schulentwicklungsplanung 2022 – 2027
- Anlage 4 – HH Präsentation FB 62
- Anlage 4 – zu TOP 6.4 Memorandum Innovationsachse Berlin-Lausitz
- Anlage 4 – zu TOP 9.1 Anwendung der europ. MwStSysRL
- Anlage 5 – 7.1 Neuorganisation Abfallentsorgung
- Anlage 5 – HH Präsentation FB 63
- Anlage 5 – zu TOP 9.1 Auszug steuerpfl. Leistungen
- Anlage 6 – HH Präsentation FB 66
- Anlage 6 – zu TOP 7.1 Investitionsübersicht Abfallentsorgung
- Anlage 7 – TOP 6.3 Präsentation Niederschlagswasser – Befliegungsdaten
- Anlage 7 – zu TOP 7.2 Gründung Pflegetochter
- Anlage 8 – TOP 6.4 Städtebauförderung
- Anlage 9 – TOP 7.1. Gewerbegebiet Dissenchen
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil – Austausch vom 26.07.2022
- Niederschrift öffentlicher Teil – Austausch vom 26.07.2022
- Präsentation zu TOP 6.1 – Afrikanische-Schweinepest
- Präsentation zu TOP 6.2 + 6.4 – Haushalt FB 66 + FB 72
- Präsentation zu TOP 6.3 – Haushalt Amt 70
- Präsentation zu TOP 7.2 – Vorlage IV-036/22 B-Plan Gewerbegebiet Dissenchen
- Präsentation zu TOP 7.3 – Vorlage IV-037/22 B-Plan Cottbuser Hauptstrand
- Präsentation zu TOP 7.4 – Vorlage IV-039/22 B-Plan Südhof-Döbbrick
- Präsentation zu TOP 9.1 – Erlebnisnaturpfad am Cottbuser Ostsee
- Präsentation zu TOP 9.4 – Grünpflege FB 66
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung Gemeinsamer Wirtschaftsausschuss