Beginn: 22.05.2024 19:00 Uhr
Ende: 22.05.2024 02:00 Uhr
Tagesordnung
- 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
- 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
- 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
- 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
- 5.1. Warum hat Schmellwitz keinen Ortsbeirat? (öffentlich)
- 5.2. Großwärmepumpe (öffentlich)
- 5.3. Soziale Begegnungseinrichtungen in Neu Schmellwitz (öffentlich)
- 5.4. Windkraftanlagen (öffentlich)
- 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 6.1. Nachtpflege für gesetzlich Krankenversicherte (öffentlich)
- 6.2. Lärmbelästigung der Anwohner (öffentlich)
- 6.3. Anfrage zum Stand des Verfahrens zur Neugestaltung der Abfallwirtschaft in Cottbus zum 1.1.2026 (öffentlich)
- 6.4. Jugendweihe feiern in Cottbus (öffentlich)
- 6.5. Fachliche Beratung der Bürger durch die Verwaltung (öffentlich)
- 6.6. Umsetzung von Tempo 30 Zonen in Cottbus (öffentlich)
- 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
- 7.1. Bericht des Oberbürgermeisters sowie Aussprache zum Bericht (öffentlich)
- 7.2. Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 7.3. Vorsitzender des Hauptausschusses (öffentlich)
- 7.4. Petitionen (öffentlich)
- 7.5. Ankündigung des schriftlichen Berichtes der „Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH“ zur StVV am 29.05.2024 (öffentlich)
- 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
- 8.1. Vertragliche Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung in Notfällen in einem „Notfallverbund zum Kulturgutschutz Cottbus/Chósebuz und Spree-Neiße“ (öffentlich)
- 8.2. Benennung der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Cottbus/Chósebuz nach dem § 4a und dem § 6 Absatz 1 Satz 4 der Hauptsatzung der Stadt Cottbus/Chósebuz in Verbindung mit § 18a BbgKVerf. (öffentlich)
- 8.3. Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Cottbus/Chósebuz, Fortschreibung März 2024 (Austauschvorlage) (öffentlich)
- 8.4. Grundsatzbeschluss für die Möglichkeit der Einführung eines Cash Pooling im Verbund Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 8.5. Festlegung des kalkulatorischen Zinssatzes der Stadtverwaltung Cottbus/Chósebuz ab dem 01.01.2025 (öffentlich)
- 8.6. Überarbeitung der Beteiligungsrichtlinie (öffentlich)
- 8.7. Änderung des Gesellschaftsvertrages der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (öffentlich)
- 8.8. Aufhebung der Kita-Benutzerordnung (StVV-Beschluss III-007/13 vom 29.05.2013) aufgrund Änderung der Trägerschaft der kommunalen Horte und Aufnahme der Kitatagespflege im KitaG (öffentlich)
- 8.9. Elternbeitragssatzung Kindertagespflege (öffentlich)
- 8.10. 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Plätzen in den kommunalen Kindertagesstätten innerhalb der Stadt Cottbus (Elternbeitragssatzung der kommunalen Einrichtungen) (öffentlich)
- 8.11. Aufstellungsbeschluss vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. N/33/138 „ALBA – Recyclingzentrum Lakomaer Chaussee, Saspow“ (öffentlich)
- 8.12. Teilgebiet Lausitz Science Park (LSP) – Bebauungsplan Nr. W/40/116 „Sondergebiet Forschung und Entwicklung“ Teilbereich 1 sowie Änderung des Flächennutzungsplanes – Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentlich)
- 8.13. Teilgebiet Lausitz Science Park (LSP) – Städtebauliche Rahmenplanung „Stadtfeld“ (öffentlich)
- 8.14. Bebauungsplan „Wohngebiet Dissener Straße, Sielow“ – Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentlich)
- 8.15. Teilgebiet Lausitz Sciene Park (LSP) – Bebauungsplan Nr. W/49/73 „Technologie- und Innovationspark Cottbus/Chósebuz“ sowie Änderung des Flächennutzungsplanes – Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentlich)
- 8.16. Bebauungsplan „Grenzstraße – Wohngebiet 2“, Ortsteil Gallinchen – Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.17. Bebauungsplan Nr. N/32/129 „Wohngebiet Richard-Wagner-Straße, Schmellwitz“ – Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.18. „Ziel- und Handlungskonzept zur Steuerung der Flächeninanspruchnahme für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen (FF-PV) in der Stadt Cottbus/Chósebuz“ (öffentlich)
- 8.19. Cottbuser Gesundheitsstrategie 2024 – 2026 (öffentlich)
- 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 9.1. Unterstützung der Bürger bei der Digitalisierung (öffentlich)
- 9.2. Prüfung der Einrichtung einer kommunalen Schulküche (öffentlich)
- 9.3. Prüfung eines Aufenthaltsortes mit akzeptiertem Alkoholkonsum (öffentlich)
- 9.4. Prüfung Ersatzkleingärten (öffentlich)
- 9.5. Sonder- und Schwerlasttransporte in den Ortsteilen Madlow, Kiekebusch und Kahren (öffentlich)
- 9.6. Handwerkerparkausweis (öffentlich)
- 9.7. Nachtfahrverbot für Mähroboter (öffentlich)
- 9.8. Vereinswesen fördern – Nachwuchs vermitteln (öffentlich)
- 9.9. Einrichtung von Sicherheitspersonal an Brennpunktschulen (öffentlich)
- 9.10. Markierung Radweg im Kreuzungsbereich Harnischdorfer Straße/Gaglower Straße (öffentlich)
- 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)
- 11. Hinweise und Anfragen (öffentlich)
Antrag
- AT-14/24
- AT-16/24
- AT-18/24
- AT-18/24 (Austauschantrag vom 23.04.2024)
- AT-19/24
- AT-20/24
- AT-21/24
- AT-21/24 (Austauschantrag vom 22.10.2024)
- AT-22/24
- AT-23/24
- AT-24/24
- Anlage A zu AT-20/24
- Anlage B1 zu AT-20/24
- Anlage B2 zu AT-20/24
- Stellungnahme vom Kinder- und Jugenbeirat (Ergänzungsblatt vom 29.05.2024)
Beschlussvorlage STVV
- 0. Abwasserbeseitigungskonzept (Austausch März 2024)
- 0. Abwasserbeseitigungskonzept (Stand 28.09.2023)
- 1. Anlage durchgeführte Erneuerungsmaßnahmen inkl. Investitionskosten
- 1. Anlage durchgeführte Erneuerungsmaßnahmen inkl. Investitionskosten (Austausch März 2024)
- 2. Anlage durchgeführte Neubaumaßnahmen; Anschluss dez. EW inkl. Investitionskosten
- 2. Anlage durchgeführte Neubaumaßnahmen; Anschluss dez. EW inkl. Investitionskosten (Austausch März 2024)
- 2. Änderungsanträge der Fraktion DIE LINKE. zur Vorlage III.1-001/24 vom 22.05.2024
- 20240410 Anlage 7_Stellungnahme WA KKJ
- 20240415 Anlage 2_ 2. Änderung EBSatzung
- 20240415 Anlage 6_Stellungnahme FB 30
- 20240417 Anlage 4_Stellungnahme FB 51
- 20240418 Anlage 3_Stellungnahme FB 20
- 3. Anlage Liste der Grundstücke die nicht für den Anschluss an die öffentliche Kanalisation vorgesehen sind
- 3. Anlage Liste der Grundstücke die nicht für den Anschluss an die öffentliche Kanalisation vorgesehen sind (Austausch März 2024)
- 3. Änderungsanträge der Fraktion DIE LINKE. zur Vorlage III.1-001/24 StVV vom 22.05.2024
- 4. Anlage Zustandsklassen nach Ortsteil
- 4. Anlage Zustandsklassen nach Ortsteil (Austausch März 2024)
- 5. Anlage vorgesehen Investitionen 2023-2027
- 5. Anlage vorgesehen Investitionen 2023-2028 (Austausch März 2024)
- 6. Anlage Maßnahmen zur Erschließung des Cottbuser Ostsees
- 6. Anlage Maßnahmen zur Erschließung des Cottbuser Ostsees (Austausch März 2024)
- A-II-1_Übersichtsplan Einzugsgebiet der Kläranlage Cottbus
- A-II-1_Übersichtsplan Einzugsgebiet der Kläranlage Cottbus (Austausch März 2024)
- A-II-2_Übersichtsplan Abwasserentsorgung Kanalnetz Stadt Cottbus
- A-II-2_Übersichtsplan Abwasserentsorgung Kanalnetz Stadt Cottbus (Austausch März 2024)
- A-II-3_ Grundstücke ohne Anschluss-geplanter Anschluss an die Kanalisation Übersichtsplan
- A-II-3_ Grundstücke ohne Anschluss-geplanter Anschluss an die Kanalisation Übersichtsplan (Austausch März 2024)
- A-II-4_Übersichtsplan Hydraulische Berechnung der Überstaubereiche im MW Netz
- A-II-4_Übersichtsplan Hydraulische Berechnung der Überstaubereiche im MW Netz (Austausch März 2024)
- A-II-5_Übersichtsplan mögliche Maßnahmen zur weiteren Entwicklung Niederschlagswasserentsorgung
- A-II-5_Übersichtsplan mögliche Maßnahmen zur weiteren Entwicklung Niederschlagswasserentsorgung (Austausch März 2024)
- A-II-6_Übersicht öffentliche Einleitstellen in Gewässer
- A-II-6_Übersicht öffentliche Einleitstellen in Gewässer (Austausch März 2024)
- AN_STVV zu Anfragen und Änderungen vom 24.05.2024
- Anfrage zur Beschlussvorlage II.1-004/24 StVV vom 17.09.2024
- Anlage 2 zur Vorlage I-013_24 StVV
- Anlage 1 – Erklärung Frau Sattler
- Anlage 1 Abwägungsunterlage
- Anlage 1 Bebauungsplanentwurf Nr. W/49/73 „Technologie- und Innovationspark Cottbus/Chósebuz“ in der Fassung vom 28.03.2024
- Anlage 1 Lageplan/ Übersichtsplan
- Anlage 1 Planzeichnung
- Anlage 1 Potenzialkarte Photovoltaik
- Anlage 1 Potenzialkarte Photovoltaik (Austausch vom 24.05.2024)
- Anlage 1 Uebersichtsplan
- Anlage 1 zur BPlan Begründung – Schallimmissionsprognose
- Anlage 1 zur Vorlage I-013_24 StVV
- Anlage 1 Übersichtsplan vorhabenbezogener Bebauungsplan
- Anlage 1_BPlan Planzeichnung
- Anlage 2 – Stellungnahme Kinder- und Jugenbeirat (Ergänzungsblatt vom 29.05.2024)
- Anlage 2 Abwägungsprotokoll (Fassung: 25.03.2024)
- Anlage 2 Bebauungsplan „Grenzstraße – Wohngebiet 2“ (Satzung in der Fassung vom 13.03.2024)
- Anlage 2 Begruendung
- Anlage 2 Begründung einschließlich Umweltbericht zum Bebauungsplan mit Entwurfsstand vom 28.03.2024
- Anlage 2 Geltungsbereich vorhabenbezogener Bebauungsplan
- Anlage 2 Ziel- und Handlungskonzept Freiflächen-PV
- Anlage 2 Ziel- und Handlungskonzept Freiflächen-PV (Austausch vom 24.05.2024)
- Anlage 2 städtebaulicher Rahmenplan „Stadtfeld“
- Anlage 2 zur BPlan Begründung- Artenschutzfachbeitrag
- Anlage 2.1 Eingriffs-Ausgleichsbilanzierung (EAB)
- Anlage 2.2 Artenschutzrechtliche Fachbeiträge
- Anlage 2.3 Pläne
- Anlage 2.4 Gehölzartenliste
- Anlage 2.5 Kartierberichte
- Anlage 2_BPlan Textliche Festsetzungen
- Anlage 3 Alternativenprüfung zum Betriebsstandort Lakomaer Chaussee 5
- Anlage 3 Bebauungsplanentwurf Nr. N/32/129 „Wohngebiet Richard-Wagner-Straße“ – Planzeichnung (Fassung: 05.04.2024)
- Anlage 3 Begründung einschließlich Umweltbericht (Stand 13.03.2024)
- Anlage 3 Entwurf 3. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Teilbereich „Technologie- und Innovationspark Cottbus/Chósebuz“ in der Fassung vom 28.03.2024
- Anlage 3 Erläuterungsbericht – städtebaulicher Rahmenplan „Stadtfeld“
- Anlage 3 Stellungnahmen Ortsbeiräte
- Anlage 3 zur BPlan Begründung – Biotoptypenkartierung
- Anlage 3_BPlan Begründung
- Anlage 4 Auswirkungen einer Verlegung des Standortes auf die Transportlogistik (ALBA)
- Anlage 4 Bebauungsplanentwurf Nr. N/32/129 „Wohngebiet Richard-Wagner-Straße“ – Begründung (Fassung: 05.04.2024)
- Anlage 4 Begründung einschließlich Umweltbericht zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Entwurfsstand vom 28.03.2024
- Anlage 4 zur BPlan Begründung – EA Bilanz Versiegelung
- Anlage 4.1 Biotoptypenkartierung
- Anlage 4.2 Eingriffs-Ausgleichsbilanzierung (EAB)
- Anlage 4_FNP 07. Änderung
- Anlage 5 Erläuterung zum Standortkonzept (ALBA)
- Anlage 5 zur BPlan Begründung – Baugrundgutachten
- Anlage 5_FNP 07. Änderung Begründung
- Anlage 6 Erläuterung zur Anpassung der Grundstücksbeschaffenheit (ALBA)
- Anlage 7 Stellungnahmen OBR Wilmersdorf
- Anlage 8 Stellungnahmen OBR Saspow
- Anlage_Entwurf Vereinbarung
- Antrag zur Beschlussvorlage II.1-004/24 StVV vom 17.09.2024
- Antwort_SPD Anfrage_zur Vorlage II.1-004_24
- Beschlussvorlage I-044/23
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV
- Beschlussvorlage STVV (Austauschvorlage vom 03.05.2024)
- Beschlussvorlage STVV (Austauschvorlage vom 24.05.2024)
- Beschlussvorlage StVV
- Cottbuser Gesundheitsstrategie 2024 – 2026
- Elternbeitragssatzung Kitapflege
- I-009/24 StVV (Austauschvorlage vom 21.05.2024)
- III-007_12 Kita-Benutzerordnung
- Kita-Benutzerordnung
- Stellungnahme Bürgerverein
- Stellungnahme OBR Skadow
- Stellungnahme Ortsbeirat Gallinchen
- Stellungnahme Untere Wasserbehörde vom 13.11.2023
- Stellungnahme vom Beirat für Menschen mit Behinderungen
- Stellungnahme vom Kinder- und Jugenbeirat (Ergänzungsblatt vom 29.05.2024)
- Synopse EB-Satzung Kitapflege
- VV Anlage 1 – Allgemein
- VV Anlage 1 – Allgemein (Austausch März 2024)
- VV Anlage 10 – künftige Entwicklung der Abwasserbeseitigung
- VV Anlage 10 – künftige Entwicklung der Abwasserbeseitigung (Austausch März 2024)
- VV Anlage 11 – Sanierungs- Erweiterungs- Neubau- Rückbaumaßnahmen 2023-2027
- VV Anlage 11 – Sanierungs- Erweiterungs- Neubau- Rückbaumaßnahmen 2023-2028 (Austausch März 2024)
- VV Anlage 12 – Notfallmanagement
- VV Anlage 12 – Notfallmanagement (Austausch März 2024)
- VV Anlage 2 – Charakterisierung des Gesamtentwässerungsgebietes
- VV Anlage 2 – Charakterisierung des Gesamtentwässerungsgebietes (Austausch März 2024)
- VV Anlage 3 – Schmutzwasser
- VV Anlage 3 – Schmutzwasser (Austausch März 2024)
- VV Anlage 4 – Niederschlagswasser
- VV Anlage 4 – Niederschlagswasser (Austausch März 2024)
- VV Anlage 5 – Abwassersammlung und -transport
- VV Anlage 5 – Abwassersammlung und -transport (Austausch März 2024)
- VV Anlage 6 – Abwasserbehandlungsanlagen
- VV Anlage 6 – Abwasserbehandlungsanlagen (Austausch März 2024)
- VV Anlage 7 – Einleitstellen in Gewässer
- VV Anlage 7 – Einleitstellen in Gewässer (Austausch März 2024)
- VV Anlage 8 – Abwasserbeseitigung in Siedlungsgebieten ohne öffentliche Kanalisation
- VV Anlage 8 – Abwasserbeseitigung in Siedlungsgebieten ohne öffentliche Kanalisation (Austausch März 2024)
- VV Anlage 9 – demografische Entwicklung
- VV Anlage 9 – demografische Entwicklung (Austausch März 2024)
- Änderungsanträge der Fraktion DIE LINKE. zur Vorlage III.1-001/24 vom 23.04.2024
Dokumente
- Amtliche Bekanntmachung
- Anlage – zu TOP 6.3 – Präsentation Prof. Dr. Ragwitz
- Anlage 1 – Flyer ENTWURF 32. Cottbuser Umweltwoche CD Entwurf Stand 13.04.2024
- Anlage 1 TOP 6.1 Stand Spurwechsel
- Anlage 1 TOP 6.1.1 Flyer Seniorenwoche 2024
- Anlage 1 TOP 6.2.2 Diskothek
- Anlage 1 zu TOP 6.1
- Anlage 2 – TOP 6.3 _Seeachse_Version 1
- Anlage 2 TOP 6.3 Jobcenter CB
- Anlage 2 TOP 6.4 Gesundheitsplanung
- Anlage 2 TOP 7.1 Cottbuser Gesundheitsstrategie 2024-2026
- Anlage 2 zu TOP 6.2
- Anlage 2a TOP 6.4 Gesundheitsplanung
- Anlage 3 – TOP 7.1 04-2024 Aufstellungsbeschluss Speicherquartier
- Anlage 3 TOP 6.4_Willkommen in CB
- Anlage 3 TOP 8.1. Schulwegsicherung
- Anlage 3 TOP 8.4 GWC
- Anlage 3 zu TOP 6.3
- Anlage 4 – TOP 7.2 Beschluss LZ Präsentation für Ausschüsse
- Anlage 4 TOP 9 Stellenausschreibung REKIS 2024-02-27
- Anlage 4 zu TOP 6.4
- Anlage 5 TOP 9 Gespräch 13.05.2024
- Anlage 5 zu TOP 6.5
- Anlage 6 TOP 9 Umgang mit verwirrten Personen
- Anlage TOP 7.1_Gesundheitsstrategie
- Anlage TOP 8.2_Schulwegsicherung
- Anlage TOP 9.1_Einschulungs_UE7 Verfahren
- Anlage zu TOP 9.3 Präsentation zur Kameraüberwachung zum AT-12/24
- Anlage zu TOP 9.4 Präsentation zur personellen Verstärkung Vollzugsdienst zum AT-13/24
- Anlage zur Antwort – Photovoltaikanlage, hier Zeitachse
- Antwort zur Anfrage – Photovoltaikanlage, hier Zeitachse
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- OTB AG Ortsteile
- TO Bürgerdialog Kahren 06052024
- TO Saspow 27042024
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Versendete Niederschrift OBR Kahren 12032024
- öffentliche Niederschrift Saspow 27.04.2024
Anfrage
- AN-25/24
- AN-26/24
- AN-28/24
- AN-31/24
- AN-32/24
- AN-33/24
- Antwort – AN-25/24
- Antwort AN-26/24
- Antwort AN-28/24
- Antwort AN-31/24
- Antwort AN-32/24
- Antwort AN-33/24