Beginn: 27.09.2023 16:00 Uhr
Ende: 27.09.2023 02:00 Uhr
Tagesordnung
- 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
- 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
- 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
- 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
- 5.1. Spielplätze Alt Schmellwitz (öffentlich)
- 5.2. Digitalisierung der Verwaltung (öffentlich)
- 5.3. Die Perspektive für ein soziales Miteinander in Sandow (öffentlich)
- 5.4. Bauarbeiten Stadtpromenade (öffentlich)
- 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 6.1. Weiteres Kita-Jahr wird beitragsfrei (öffentlich)
- 6.2. Stärkung Strukturwandel durch Schienen- Infrastrukturmaßnahmen (öffentlich)
- 6.3. Berlin und Brandenburg sagt „Danke“ mit der Ehrenamtskarte (öffentlich)
- 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
- 7.1. Bericht des Oberbürgermeisters sowie Aussprache zum Bericht (öffentlich)
- 7.2. Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 7.3. Durchführung der aktuellen Stunde mit dem Thema: „Zukunft der Sportstadt Cottbus/Chósebuz“ (öffentlich)
- 7.4. Entscheidung zur Petition „Tierhaltung im Tierpark Cottbus“ (öffentlich)
- 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
- 8.1. Einrichtung eines „Kommunalen Entwicklungsbeirates – Zukunftsort Stadtpromenade“ (öffentlich)
- 8.2. Wahl der Schiedsperson für die Schiedsstelle Ost (öffentlich)
- 8.3. Wahl der Schiedsperson für die Schiedsstelle Süd II (öffentlich)
- 8.4. Einteilung des Wahlgebietes „Kreisfreie Stadt Cottbus/Chósebuz“ in Wahlkreise zur Kommunalwahl – Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 9. Juni 2024 (öffentlich)
- 8.5. Beendigung des Aufstellungsverfahrens für den Bebauungsplan Nr. N/33/108 „Skadower Straße“, Saspow (öffentlich)
- 8.6. Beendigung des Aufstellungsverfahrens für den Bebauungsplan „fun factory“ (öffentlich)
- 8.7. Bebauungsplan Nr. W/50/136 „Kleingartenanlage Kolkwitzer Straße Süd“, Ströbitz – Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.8. 18. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) „Kleingartenanlage Kolkwitzer Straße Süd“, Ströbitz (öffentlich)
- 8.9. Neufestsetzung der Ortsdurchfahrt Kolkwitzer Straße (öffentlich)
- 8.10. Bebauungsplan „Wohngebiet Dissenchener Binnendüne I“, Dissenchen – Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.11. 06. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) „Wohngebiet Dissenchener Binnendüne I“, Dissenchen Abwägungs- und Feststellungsbeschluss (öffentlich)
- 8.12. Bebauungsplan „Energieacker Cottbuser Ostsee“, Dissenchen Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.13. 09. Änderung des Flächennutzungsplanes Cottbus Bebauungsplan „Energieacker Cottbuser Ostsee“, Dissenchen Abwägung- und Feststellungsbeschluss (öffentlich)
- 8.14. Bebauungsplan Nr. N/32/129 „Wohngebiet Richard-Wagner-Straße“, Schmellwitz – Auslegungsbeschluss – (öffentlich)
- 8.15. Bundesprogramm Sanierung kommunale Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur – Vorschläge für Projektanträge im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens (öffentlich)
- 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 9.1. Anpassung der finanziellen Förderung der Leistungsbereiche Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit und Familienförderung (öffentlich)
- 9.2. Anpassung der finanziellen Förderung der Leistungsbereiche Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit und Familienförderung (öffentlich)
- 9.3. Statistisches Jahrbuch der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 9.4. Mietspiegel der Stadt Cottbus/Chósebuz anpassen und überarbeiten (öffentlich)
- 9.5. Internetauftritt der Stadt Cottbus sowie der städtischen Unternehmen abgleichen und überarbeiten“ (öffentlich)
- 9.6. Ordentlichen Schulbetrieb an Schmellwitzer Oberschule gewährleisten (öffentlich)
- 9.7. Rücknahme der Gebührenerhöhungen für Terrassennutzung (öffentlich)
- 9.8. Durchführung des Schulprojekt „Klasse2000“ in der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)
Dokumente
- Anlage 1 – Vortrag e G Wohnen
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Auswirkung neue Rathausstruktur
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Diagramm JA 2020 (Stand 06_2023)
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Zeitschiene JA 2020 (Stand Mai 2023)
- Anlage 1 – zu TOP 6.1.1 Beirat für Menschen mit Behinderungen
- Anlage 1 – zu TOP 6.2.1 Stellungnahme Sportentwicklungskonzept
- Anlage 1 zu TOP 6.1 Information Cottbuser Ostsee
- Anlage 10 zu TOP 6.4 Information zur Gebührenentwicklung Niederschlagswasser
- Anlage 11 zu TOP 6.5 Information über die Vergabe von Bauleistung nach VOB – Theodor-Fontane-Gesamtschule 3. BA – Los Elektro- und Schwachstrominstallation Haus B
- Anlage 12 zu TOP 9 Sonstiges – Stadtradeln
- Anlage 13 zu TOP 9 Sonstiges – Baulandkataster
- Anlage 2 – Antrag Viehmarkt
- Anlage 2 – zu TOP 6.1.2 Organisation des Beirates Integration und Migration
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Darstellung Kostenschätzungen Maßnahmen SEP 2022-2027
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 FB Finanzmanagement Haushaltsschwerpunkte 2024
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Präsentation HH FB 70
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Smart City – IdeenLAB
- Anlage 2 – zu TOP 6.3 Produktionsschule
- Anlage 2 zu TOP 6.1 Information Cottbuser Ostsee
- Anlage 3 – zu TOP 6.2. FASD Fachtag
- Anlage 3 – zu TOP 6.3 FB Hauptamt Haushaltsschwerpunkte 2024
- Anlage 3 – zu TOP 6.3 Vorstellung Haushaltsscherpunkte des FB 72
- Anlage 3 – zu TOP 6.4 Information zum Thema Sucht – FB 50 Fr. Lober
- Anlage 3 – zu TOP 6.5 Informationen Finanzen Strukturwandelpropjekte
- Anlage 3 zu TOP 6.2 Information der Bahn zum Baufortschritt und zur Logistik Baustellenverkehr
- Anlage 4 – zu TOP 6.5 Ergebnis AT-24/21
- Anlage 4 – zu TOP 6.3 Tannenhof BB
- Anlage 4 – zu TOP 6.4 FB Personal- und Organisationsmanagement Haushaltsschwerpunkte 2024
- Anlage 4 – zu TOP 6.4 Vorstellung Haushaltsschwerpunkte des FB 66
- Anlage 4 zu TOP 6.3 Information zur Haushaltsplanung 2024 – 2027, Fachbereich Stadtentwicklung
- Anlage 5 – zu TOP 6.5 Informationsstand Niederschlagswassererfassung
- Anlage 5 – zu TOP 7.1 FNP
- Anlage 5 zu TOP 6.3 Information zur Haushaltsplanung 2024 – 2027, Fachbereich Hochbau
- Anlage 6 zu TOP 6.3 Information zur Haushaltsplanung 2024 – 2027, Fachbereich Grün – und Verkehrsflächen
- Anlage 7 zu TOP 6.3 Information zur Haushaltsplanung 2024 – 2027, Fachbereich Umwelt und Natur
- Anlage 8 zu TOP 6.3 Information zur Haushaltsplanung 2024 – 2027, Fachbereich Immobilien
- Anlage 9 zu TOP 6.3 Information zur Haushaltsplanung 2024 – 2027, Stabsstelle Strukturwandel
- Anlage zur Niederschrift Präsentation Herr Bergner – Sportprojekte im Strukturwandel
- Anlage zur Niederschrift Präsentation/Bericht CMT
- Niederschrift JHA 02.05.2023
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlilicher Teil
- Präsentation Bericht LWG 2023
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
Antrag
- AT-24/23
- AT-30/23
- AT-31-23
- AT-32/23
- AT-33/23
- AT-34/23
- AT-34/23 (Austauschantrag vom 18.10.2023)
- AT-34/23 (Austauschantrag vom 28.09.2023)
- AT-35/23
- AT-36/23
- AT-36/23 (Austauschantrag vom 18.10.2023)
- Austauschantrag AT -24/23 vom 27.09.2023
- Austauschantrag AT-24/23 vom 24.05.2023
- Austauschantrag AT-24/23 vom 30.05.2023
Anfrage
Einwohneranfrage
- Antwort EWA-48/23
- Antwort EWA-49/23
- Antwort EWA-50(23
- Antwort EWA-52(23
- EWA-48/23
- EWA-49/23
- EWA-50/23
- EWA-52/23
Beschlussvorlage STVV
- 01_Anlage 1_raeumliche Einordnung Aend FNP
- 02_Anlage 2 Planzeichnung
- 03_Anlage 3 FNP-Begründung
- 04_Anlage 4 FNP-Abwägung
- Anlage – Umweltbericht
- Anlage 1 – Abwägungsunterlage
- Anlage 1 – Geltungsbereich
- Anlage 1 – Kommunale Wahltagverordnung 2024
- Anlage 1 – Kurzbroschüre Kommunale Entwicklungsbeiräte Berlin Governance Platform (BGP)
- Anlage 1 – Planzeichnung
- Anlage 1 – Übersichtsplan/ Lage im Stadtgebiet
- Anlage 1 – Übersichtsplan/ Lage im Stadtgebiet
- Anlage 1 – Übersichtsplan/ Lage im Stadtgebiet
- Anlage 1 – Übersichtsplan/ Lage im Stadtgebiet
- Anlage 1 Geltungsbereich
- Anlage 1 Übersichtsplan
- Anlage 2 – Beschlussvorlage zur Aufstellung eines Bebauungsplanes
- Anlage 2 – Planzeichnung FNP, Stand 07.07.2023
- Anlage 2 – Planzeichnung und textliche Festsetzungen, Stand 03.07.2023
- Anlage 2 – Planzeichnung, Stand 03.07.2023
- Anlage 2 – Planzeichnung_Austauschblatt vom 23.08.2023
- Anlage 2 – Statistischer Bericht A I 7 – m 04 23-Auszug
- Anlage 2 – Stellungnahme Frau Erdmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Cottbus/Chósebuz (Ergänzungsblatt vom 20.09.2023)
- Anlage 2 – Textliche Festsetzungen
- Anlage 2 – textliche Festsetzungen_Austauschblatt vom 23.08.2023
- Anlage 2 – Übersichtsplan
- Anlage 2_AE Flächen
- Anlage 2_Stellungnahme LS_RS
- Anlage 3 – Begründung
- Anlage 3 – Begründung einschließlich Umweltbericht, Stand 03.07.2023
- Anlage 3 – Begründung einschließlich Umweltbericht, Stand 03.07.2023
- Anlage 3 – Begründung und Umweltbericht_Austauschblätter vom 23.08.2023
- Anlage 3 – Begründung, Stand 07.07.2023
- Anlage 3 – Karte WK-Einteilung (ohne Teilung von Ortsteilen)
- Anlage 3 – Planzeichnung und textliche Festsetzungen (01.08.2023)
- Anlage 3 – Stellungnhame Ortsbeirat Saspow
- Anlage 3 Aufstellungsbeschluss
- Anlage 4 – Abwägungsunterlage, Stand 03.07.2023
- Anlage 4 – Abwägungsunterlage, Stand 03.07.2023
- Anlage 4 – Abwägungsunterlage, Stand 07.07.2023
- Anlage 4 – Abwägungsunterlage, Stand 07.07.2023
- Anlage 4 – Begruendung einschließlich Umweltbericht (01.08.2023)
- Anlage 4 – Karte WK-Einteilung (mit Teilung von Ortsteilen)
- Anlage 4 Stellungnahme OBR
- Anlage 5 – Stellungnahme BV Ströbitzvom 23.03.2023
- Anlage 5 – Stellungnahme OBR Dissenchen/Schlichow vom 23.11.2021
- Anlage 5 – Stellungnahme Ortsbeirat Dissenchen/Schlichow vom 09.01.2023
- Anlage 5 – WK-Einteilung (Übersicht Abweichungen)
- Beschlussvorlage III-005/23
- Beschlussvorlage III-006/23
- Beschlussvorlage III-008-23
- Beschlussvorlage IV-016/23
- Beschlussvorlage IV-048/23
- Beschlussvorlage IV-049/23
- Beschlussvorlage IV-050/23
- Beschlussvorlage IV-051/23
- Beschlussvorlage IV-052/23
- Beschlussvorlage IV-053/23
- Beschlussvorlage IV-054/23
- Beschlussvorlage IV-057/23
- Beschlussvorlage IV-064/23
- Beschlussvorlage OB-025/23
- Beschlussvorlage OB-025/23 (Austauschvorlage vom 20.09.2023)
- Beschlussvorlageorlage IV-047/23
- Stellungnahme Bürgerverein