Beginn: 14.12.2022 18:00 Uhr
Ende: 14.12.2022 01:00 Uhr
Tagesordnung
- 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
- 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
- 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
- 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
- 5.1. Parken und Reinigung- Friedrich-Ebert-Straße (öffentlich)
- 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 6.1. Bevölkerungsprognose im Zusammenhang mit der Schulentwicklungsplanung (öffentlich)
- 6.2. Wohnen in Neu Schmellwitz (öffentlich)
- 6.3. Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (öffentlich)
- 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
- 7.1. Oberbürgermeister (öffentlich)
- 7.2. Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 7.3. Vorsitzender des Hauptausschusses (öffentlich)
- 7.4. Petitionen (öffentlich)
- 7.5. Ablauf Aktuelle Stunde zur StVV am 21.12.2022 zum Thema: „Cottbus auf dem Weg zu einer „Schwammstadt“? (öffentlich)
- 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
- 8.1. Berufung einer Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 8.2. 29. Aktualisierung der Beschlussfassung über die Berufung von sachkundigen Einwohnern in die Fachausschüsse der Stadtverordnetenversammlung für die VII. Wahlperiode (Grundsatzbeschluss der StVV vom 25.09.2019) (öffentlich)
- 8.3. 30. Aktualisierung der Beschlussfassung über die Berufung von sachkundigen Einwohnern in die Fachausschüsse der Stadtverordnetenversammlung für die VII. Wahlperiode (Grundsatzbeschluss der StVV vom 25.09.2019) (öffentlich)
- 8.4. Entscheidung über die Gültigkeit der Stichwahl zur Wahl des Oberbürgermeistes der Stadt Cottbus/Chósebuz vom 9. Oktober 2022 (öffentlich)
- 8.5. Besetzung des Jugendhilfeausschusses (öffentlich)
- 8.6. Besetzung des Jugendhilfeausschusses (öffentlich)
- 8.7. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. O/15/132 „Wohngebiet ehemalige Mentana“ (öffentlich)
- 8.8. Bebauungsplan Nr. O/21/92 „Sandower Spreebogen“ – Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.9. Bauleitplanverfahren „WOHNGEBIET DISSENCHENER BINNENDÜNE I“ Beschluss zru öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes sowie des Entwurfes zur 06. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) (öffentlich)
- 8.10. Bebauungsplan Wohngebiet „Am Birkengrund“ – Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.11. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes „Jugendkulturzentrum Glad-House“ für das Jahr 2023 (öffentlich)
- 8.12. 1. Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes „Jugendkulturzentrum Glad-House“ und Ergebnisverwendung 2. Entlastung der Werkleitung des Eigenbetriebes „Jugendkulturzentrum Glad-House“ für das Jahr 2021 (öffentlich)
- 8.13. 1.Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“ und Ergebnisverwendung 2. Entlastung der Werkleitung des Eigenbetriebes „Kommunale Kinder – und Jugendhilfe der Stadt Cottbus (öffentlich)
- 8.14. Gründung einer Tochter- und einer Enkelgesellschaft der Cottbusverkehr GmbH zur Kooperation im ÖPNV-Linienbündel SPN-Ost (öffentlich)
- 8.15. Gründung der Lausitz Festival GmbH (öffentlich)
- 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)
- 11. Hinweise und Anfragen (öffentlich)
Anfrage
- AN-69/22
- AN-72/22
- AN-73/22
- Anlage 1_Maßnahmen
- Antwort AN-69(22
- Antwort AN-72/22
- Antwort AN-73/22
- Antwort EWA-70/22
- EWA-70/22
Dokumente
- Anlage 1 – TOP 6.2 Erörterung der Aufgaben der EGC mbh und Abgrenzung der Verwaltung
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Haushaltpräsentation FB72
- Anlage 1 – zu TOP 6.2 Struktur und Aufgaben der Arbeitsgruppe Sorbische/wendische Denkmale der Stadt Cottbus/Chósebuz
- Anlage 1 TOP 6.1 öff. Teil Diagramm JA 2020
- Anlage 2 – TOP 6.3 Aktueller Sachstand Strukturwandelvorhaben
- Anlage 2 – zu TOP 6.1.1 I-Kita Bericht+Anlagen
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Haushaltspräsentation FB 66
- Anlage 2 – zu TOP 6.3 Arbeitsstand Schulentwicklungsplanung
- Anlage 2 TOP 7.1_7.2 öff. Teil Auswirkungen der Änderungslisten
- Anlage 3 – TOP 7.1 Haushalt GB V
- Anlage 3 – zu TOP 6.2 Lagebericht FB Gesundheit
- Anlage 3 – zu TOP 6.3 Haushaltpräsentation Amt 70
- Anlage 3 – zu TOP 7.1 und 7.2 Entwurf Haushaltsplan und Haushaltssicherungskonzept 2023 der Stadt Cottbus/Chósebuz
- Anlage 3 TOP 7.1_7.2 öff. Teil Beantwortung freiw. Leistungen
- Anlage 4 – TOP 7.1 + 7.2 I-012/22 + I-013/22 Präsentation Haushalt+Haushaltssicherungskonzept_2023
- Anlage 4 – TOP 7.6 Vorkaufsrechtsatzung
- Anlage 4 – zu TOP 6.5 Umsetzungsstand Pakt für Pflege
- Anlage 4 – zu TOP 7.4 Präsentation Haushalt 2023 FB 15 / Stadt und Regionalbibliothek
- Anlage 4 TOP 7.12 öff. Teil üpl. Ausgabe CV
- Anlage 5 – zu TOP 6.6 Wohnungslosenhilfe
- Anlage 5 – zu TOP 7.5 Präsentation Haushalt 2023 FB Schulen
- Anlage 5 – zu TOP 9.1 Sonstiges Info-LWG
- Anlage 6 – zu TOP 7.6 Präsentation Haushalt 2023 FB 41 Kulturreferat
- Anlage 7 – zu TOP 7.7 Präsentation Haushalt 2023 GB II / Sportförderung
- Anlage 8 – zu TOP 7.8 Präsentation Haushalt 2023 FB 23 / Investitionen Bau
- Anlage TOP 6.1. Strukturwandel
- Anlage TOP 7.1. Schulentwicklungsplan 2022-2027
- Anlage TOP 9.2. Baumuniversität
- Niederschrift Bildungsausschuss 03.11.2022
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- zu TOP 6.1 SFPM Projekt neue Branitzer Baumuniversität
- zu TOP 6.2 Information zum Vertragsnaturschutz
- zu TOP 6.3 Elebnisnaturpfad- Verein
- zu TOP 7.1 IV-069/22 Präsentation Bebauungsplan WG-Mentana
- zu TOP 7.2 IV-073/22 Präsentation Bebauungsplan Sandower Spreebogen
- zu TOP 7.3 IV-077/22 Bauleitplanverfahren Dissenchener Binnendüne I
- zu TOP 7.4 IV-079/22 Präsentation Bebauungsplan Am Birkengrund
- zu TOP 9.1 Beantwortung EWA-71/22
- zu TOP 9.1 EWA-71/22 Anfrage
Aktuelle Stunde
- Antrag Aktuelle Stunde vom 29.09.2022
- Austauschantrag Aktuelle Stunde vom 01.12.2022
- Präsentation Lösungsansätze LWG – Herr Eger
- Präsentation „Die wassersensible Stadt aus behördlicher Sicht“ – Herr Böttcher
Beschlussvorlage STVV
- Anlage 1 – Wirtschaftsplan 2023 Jugendkulturzentrum Glad-House (Stand 05.10.2022)
- Anlage 1 – Abwägungsgutachten zur Gründung der Lausitz Festival GmbH
- Anlage 1 – Abwägungsprotokoll
- Anlage 1 – Einordnung im Stadtgebiet
- Anlage 1 – Feststellung der namentlichen Berufung von sachkundigen Einwohnern/innen mit Stand vom 28.11.2022
- Anlage 1 – Feststellung der namentlichen Berufung von sachkundigen-Einwohnerinnen-Einwohnern mit Stand vom 14.11.2022
- Anlage 1 – Gesellschaftsvertrag der Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH vom 09.11.2022
- Anlage 1 – Jahresabschluss 2021: Prüfbericht, Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Anlagespiegel, Finanzrechnung, Lagebericht der Werkleiterin
- Anlage 1 – Jahresabschluss 2021: Prüfbericht, Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Anlagespiegel, Finanzrechnung, Lagebericht der Werkleiterin
- Anlage 1 – Lage im Stadtgebiet
- Anlage 1 – Übersichtsplan
- Anlage 2 (Austauschblätter vom 30.11.2022) – Gesellschaftsvertrag Verkehrsmanagement Spree-Neiße GmbH vom 21.11.2022
- Anlage 2 – Stellungnahme des Werksausschusses zum Wirtschaftsplan 2023
- Anlage 2 – Abwägungsprotokoll
- Anlage 2 – Gesellschaftsvertrag der Lausitz Festival GmbH vom 04.10.2022
- Anlage 2 – Gesellschaftsvertrag der Verkehrsmanagement Spree-Neiße GmbH vom 09.11.2022
- Anlage 2 – Konzept Bebauungsvorschlag
- Anlage 2 – Lageplan mit Geltungsbereich Bebauungsplan
- Anlage 2 – Planzeichnung Bebauungsplan
- Anlage 2 – Stellungnahme Kommunales Prüfungsamt
- Anlage 2 – Stellungnahme Kommunales Prüfungsamt
- Anlage 3 – B-Plan – Entwurf Planzeichnung mit Entwurf Textliche Festsetzungen
- Anlage 3 – Begründung mit Umweltbericht
- Anlage 3 – Beschlussempfehlungen des Werksausschusses zur Feststellung des
- Anlage 3 – E-Mail des Vorstandes des Bürgerverein Sandow vom 27.09.2022
- Anlage 3 – Planzeichnung Satzung
- Anlage 3 – Stellungnahme Werksausschuss
- Anlage 3 – Stellungnahme der IHK Cottbus/Chósebuz
- Anlage 4 – B-Plan – Entwurf Begründung/Umweltbericht
- Anlage 4 – Begründung Satzung
- Anlage 4 – Businessplan Lausitz Festival
- Anlage 4 – Einordnung im Stadtgebiet
- Anlage 4.1 – Gutachten zur Niederschlagsentwässerung Spreebogen 2021
- Anlage 4.1 -Schalltechnische Untersuchung_Dez_21
- Anlage 4.2 – Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Spreebogen 2019
- Anlage 4.2 – Beurteilung_der_AltLastensituation__Dez_21
- Anlage 4.3 – ASB-04.11.2022
- Anlage 4.3 – Geotechnischer Bericht Tiefbauliche Erschließung Spreebogen 2021
- Anlage 4.4 – Wärmekonzept Binnendüne 10-2022
- Anlage 5 – Rahmenvereinbarung zwischen Bund und Ländern zum Lausitz Festival
- Anlage 5 – Änderung FNP – Entwurf Planzeichnung
- Anlage 6 – Änderung FNP – Entwurf Begründung
- Anlage 7 – Übersicht Baubeschränkungsgebiet / Stellungnahme. LBGR
- Beschlussvorlage III-013/22
- Beschlussvorlage III-014/22
- Beschlussvorlage IV-069/22
- Beschlussvorlage IV-073/22
- Beschlussvorlage IV-077/22
- Beschlussvorlage IV-079/22
- Beschlussvorlage OB-017/22
- Beschlussvorlage OB-018/22
- Beschlussvorlage OB-019/22
- Beschlussvorlage V-019/22
- Beschlussvorlage V-022/22
- Beschlussvorlage V-023/22
- Beschlussvorlage V-026/22
- Beschlussvorlage V-027/22
- Beschlussvorlage WL-01/22
- Schreiben Berufung AfD
- Schreiben Berufung AfD
- Stellungnahme OBR