1. Startseite
  2. /
  3. 31. Sitzung des Haup...

Beginn: 22.06.2022 19:00 Uhr

Ende: 22.06.2022 02:00 Uhr

Tagesordnung

  • 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
  • 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
  • 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
  • 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
  • 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
  • 5.1. Baumfällungen (öffentlich)
  • 5.2. Schlägerei am Bahnhof (öffentlich)
  • 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
  • 6.1. Messerangriff am 30.04.2022 (öffentlich)
  • 6.2. Handlungskonzept gegen Linksextremismus (öffentlich)
  • 6.3. 9 Euro Ticket in Verbindung mit B.u.T. (öffentlich)
  • 6.4. Ukrainische Dolmetscher / Sprachmittler (öffentlich)
  • 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
  • 7.1. Oberbürgermeister (öffentlich)
  • 7.2. Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
  • 7.3. Vorsitzender des Hauptausschusses (öffentlich)
  • 7.4. Ankündigung des schriftlichen Berichtes der Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH zur StVV am 29.06.2022 (öffentlich)
  • 7.5. Petitionen (öffentlich)
  • 7.6. Städtebauförderung (öffentlich)
  • 7.7. Krise am Bau (öffentlich)
  • 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
  • 8.1. Abberufung eines Prüfers des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
  • 8.2. Abberufung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Cottbus/Chósebuz. (öffentlich)
  • 8.3. Wahl der Schiedsperson für die Schiedsstelle Cottbus Süd II (öffentlich)
  • 8.4. Zukünftige Organisationsform der Abfallentsorgung/Fäkalienentsorgung und Straßenreinigung/Winterdienst für die Stadt Cottbus/Chósebuz sowie Auftrag zur Vorbereitung der Umsetzung (öffentlich)
  • 8.5. „Entwicklungskonzeption Kindertagesbetreuung der Stadt Cottbus/Chósebuz 2022-2027“ Teil 1 (öffentlich)
  • 8.6. Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan – „Gewerbegebiet Dissenchen – Verlängerung Werner-von-Siemens-Straße“ (öffentlich)
  • 8.7. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Cottbuser Hauptstrand“ sowie Änderung des Flächennutzungsplanes (öffentlich)
  • 8.8. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Südhof Döbbrick“ sowie Änderung des Flächennutzungsplanes (öffentlich)
  • 8.9. Erweiterung von Unternehmenszweck und Unternehmensgegenstand der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (öffentlich)
  • 8.10. Gründung einer Tochtergesellschaft der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH zum Aufbau und Betrieb von Pflegeeinrichtungen (öffentlich)
  • 8.11. Austritt der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH aus der GDEKK GmbH (öffentlich)
  • 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
  • 9.1. Die vorhandenen Strukturen der Wirtschaftsförderung auf den Prüfstand stellen (öffentlich)
  • 9.2. Prüfung der Einführung des Wahlpflichtfachs „Feuerwehrunterricht“ für die Jahrgangsstufen 9 und 10 an Cottbuser Schulen. (öffentlich)
  • 9.3. Prüfung der Nutzung von klimaschädlichen Heizstrahlern in der Außengastronomie (öffentlich)
  • 9.4. Gesundheitsvorsorge verbessern – Leben retten – Cottbus schockt (öffentlich)
  • 9.5. Einrichtung einer Personalstelle für eine naturwissenschaftlich-pädagogische Fachkraft im Stadtmuseum (öffentlich)
  • 9.6. Photovoltaikanlage auf der Siedlungsabfalldeponie in Cottbus OT Saspow (Prüfauftrag) (öffentlich)
  • 9.7. Überarbeitung der Stadtordnung (öffentlich)
  • 9.8. Immobiliengeschäfte der Kommune (öffentlich)
  • 9.9. Evaluierung und gegebenenfalls Überarbeitung/Aktualisierung der Geschäftsordnung (GO) der Stadtverordnetenversammlung (StVV) der Stadt Cottbus/Chósebuz vom 24.11.2021. (öffentlich)
  • 9.10. Defibrillatoren in Cottbus – Rettungsstruktur für Alle! (öffentlich)
  • 9.11. Erhöhung der finanziellen Mittel für Ersatzbeschaffungen auf Spielplätzen in Cottbus/ Chósebuz (öffentlich)
  • 9.12. Umgang mit E- Rollern (öffentlich)
  • 9.13. Berichterstattung über beschlossene Anträge aus der StVV (öffentlich)
  • 9.14. Umsetzung der Novellierung des „Kita-Gesetzes“ (öffentlich)
  • 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)
  • 11. Hinweise und Anfragen (öffentlich)

Einwohneranfrage

Dokumente

Anfrage

Antrag

Beschlussvorlage STVV

Informationsvorlage