Beginn: 23.03.2022 18:00 Uhr
Ende: 23.03.2022 01:00 Uhr
Tagesordnung
- 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
- 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
- 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
- 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
- 5.1. Lagune Cottbus (öffentlich)
- 5.2. Übertragung Ausschüsse (öffentlich)
- 5.3. Ukraine Flüchtlinge (öffentlich)
- 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 6.1. Friedhofsnutzung (öffentlich)
- 6.2. Einrichtungsbezogene Impfpflicht und Auswirkungen auf das CTK (öffentlich)
- 6.3. Sozialgesetzbücher (öffentlich)
- 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
- 7.1. Oberbürgermeister (öffentlich)
- 7.2. Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 7.3. Vorsitzender des Hauptausschusses (öffentlich)
- 7.4. Ankündigung Bericht der „EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH“ zur StVV am 30.03.2022 (öffentlich)
- 7.5. Petitionen (öffentlich)
- 7.6. Information zur Vergabe nach VOB: Straßen- und Wegeunterhaltung einschließlich Straßenentwässerungsanlagen und Unterhaltung kommunaler Anlagen in der Stadt Cottbus ab 01.01.2022 (öffentlich)
- 7.7. Ablauf zur Durchführung der aktuellen Stunde der Fraktion CDU zum Thema „Katastrophenschutz – wie ist die Stadt Cottbus auf eventuelle schwerwiegende Ereignisse, wie Extremwetter, Stromausfall etc. vorbereitet?“ (öffentlich)
- 7.8. Ankündigung einer aktuellen Stunde der Fraktion AfD zum Thema „Die Infrastruktur der Stadt Cottbus im Zeichen des Kohleaustieges“ zur StVV am 27.04.2022 (öffentlich)
- 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
- 8.1. Abberufung einer Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 8.2. Beschluss über den Jahresabschluss 2019 (öffentlich)
- 8.3. Entlastung des Oberbürgermeisters Holger Kelch für das Haushaltsjahr 2019 (öffentlich)
- 8.4. Einrichtung von zusätzlichen Stellen im Haushaltplan 2022 zur schnellen Bewältigung der Versorgung und Unterbringung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine (öffentlich)
- 8.5. Beschluss der Gefahrenabwehrbedarfsplanung (Rahmenplanung) für Großschadenslagen und den Katastrophenschutz der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 8.6. Besetzung des Jugendhilfeausschusses (öffentlich)
- 8.7. Bebauungsplan „Energieacker Cottbuser Ostsee“ Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes (öffentlich)
- 8.8. Namensgebung der privaten Straßenabschnitte in den Tagesanlagen Jänschwalde im Ortsteil Dissenchen (öffentlich)
- 8.9. Bekanntmachung der Planfassung vom 07.02.2022 zum rechtswirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Cottbus/Chósebuz (in den Gebietsgrenzen vom 06.08.2003) (öffentlich)
- 8.10. Besetzung von Aufsichtsräten, Werksausschüssen und weiteren Gremien für die Wahlperiode 2019-2024 (Mandate der Stadt Cottbus/Chósebuz) – 9. Ergänzung (öffentlich)
- 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 9.1. Erstellung eines zukunftsweisenden Konzeptes zur Entwicklung einer Mobilitäts-Modellregion Cottbus unter Einbeziehung des umliegenden ländlichen Raumes (öffentlich)
- 9.2. Prüfauftrag: Barrierefreie Verwaltung (öffentlich)
- 9.3. Prüfung der Einrichtung eines Tempo30- Bereichs am Sportzentrum der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 9.4. Die vorhandenen Strukturen der Wirtschaftsförderung auf den Prüfstand stellen (öffentlich)
- 9.5. Erstellung eines Maßnahmenkataloges „behindertengerechte Stadt Cottbus/Chósebuz“ (öffentlich)
- 9.6. Breitbandanschluss für Cottbuser Schulen (öffentlich)
- 9.7. Naturkundemuseum (öffentlich)
- 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)
- 11. Hinweise und Anfragen (öffentlich)
Antrag
- AT-03/22
- AT-03/22 Austauschantrag vom 15.03.2022
- AT-06/22
- AT-07/22
- AT-07/22 Austauschantrag vom 25.05.2022
- AT-07/22 Austauschblatt vom 07.04.2022
- AT-08/22
- AT-08/22 Austauschantrag vom 15.03.2022
- AT-09/22
- AT-10/22
- AT-49/21
Dokumente
- Anlage 1 – Bericht der „EGC Entwicklungsgesellschaft mbH“
- Anlage 1 – Zeitplan Soll und IST Migration JA 2019 in proDoppik
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Euromovement
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Fachvortrag Klimaänderungen
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Info Cottbuser Ostsee
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Informationen zur Mikromobilität (E-Scooter)
- Anlage 1 – zu TOP 6.1 Jahresrückblick 2021
- Anlage 1 – zu TOP 6.1. Präsentation über 1 Jahr Maerker
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Integrationskindertagesstätten
- Anlage 2 – zur TOP 6.2 Antwort Landtag Fischtreppe
- Anlage 2 – Jahresabschluss 2019 der Stadt Cottbus/ Chósebuz
- Anlage 2 – zu TOP 6.1 Lärmschutzdamm Schlichow
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Information zu Ladesäulen
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Lausitz Science Park
- Anlage 2 – zu TOP 7.1. Präsentation Vorlage II-002/22 Gefahrenabwehrbedarfsplanung
- Anlage 3 – zu TOP 6.2 Info Strukturwandel
- Anlage 3 – zu TOP 6.3 Boomtown
- Anlage 3 – zu TOP 6.3 Informationen zur Wasserstofftankstelle CV_Verbundprojekt LEAG
- Anlage 3 – zu TOP 7.1 Konzept zur bedarfsgerechten Wohnraumversorgung (empirica)
- Anlage 3 – zu TOP 7.1 Vorlage IV-010/22 Präsentation B-Plan Waldparksiedelung
- Anlage 4 – zu TOP 6.4 Information Bodenrichtwerte
- Anlage 4 – zu TOP 7.1 Innenstadtförderung Zuwendungsantrag
- Anlage 5 – zu TOP 7.1. Energieacker
- Anlage 6 – zu TOP 7.2 Bekanntmachung FNP
- Anlage 7 – zu TOP 9 STADTRADELN
- Anlage zu TOP 6.1 Bericht eScooter
- Anlage zu TOP 6.2 Bericht E-Ladesäulen
- Anlage zu TOP 6.3 Bericht H2-Mobilitätsprojekt
- Antrag zur Vorlage IV-006/22 vom 15.03.2022
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Änderung und Ergänzung Niederschrift (TOP 7.1) Hauptausschuss 23.03.2022
Aktuelle Stunde
- Ablaufplan aktuelle Stunde
- Ablaufplan aktuelle Stunde „Soziales & Bürgerengamenent in der Stadt Cottbus/Chósebuz“
- Präsentation Herr Sven Ohrem
- Präsentation Herr Thomas Bergner
- geänderter Ablaufplan aktuelle Stunde vom 24.03.2022
Einwohneranfrage
Anfrage
Beschlussvorlage STVV
- Anlage – Mail der Fraktion AfD vom 24.02.2022
- Anlage – Zusätzliche Personalstellen Haushalt 2022
- Anlage – Zusätzliche Personalstellen Haushalt 2022 – Austauschblatt vom 17.03.2022
- Anlage – Zusätzliche Personalstellen Haushalt 2022 – Austauschblatt vom 25.03.2022
- Anlage 1 – FNP Planfassung 2022
- Anlage 1 – Gefahrenabwehrbedarfsplanung
- Anlage 1 – LEAG, Antrag und Zustimmung
- Anlage 1 – Schreiben der Fraktion AUB-FW//SUB
- Anlage 1- Jahresabschluss, Teil 1
- Anlage 1.1 – Planzeichnung Entwurf B-Plan
- Anlage 1.2 – Begründung Entwurf B-Plan
- Anlage 1.3 – Umweltbericht Entwurf B-Plan
- Anlage 2 – Finanzplanung
- Anlage 2 – Jahresabschluss, Teil 2
- Anlage 2 – Änderungsübersicht zur Planfassung 2022
- Anlage 2 – Übersichtsplan
- Anlage 2.1 – Planzeichnung FNP-Änderung
- Anlage 2.2 – Begründung FNP-Änderung
- Anlage 2.3 – Umweltbericht FNP-Änderung
- Anlage 3 – Artenschutzfachbeitrag
- Anlage 3 – Bericht über die Prüfung des JA 2019
- Anlage 3 – Ergänzung FNP Erläuterungsbericht Teil E
- Anlage 3 – Lageplan Straßenabschnitte Tagesanlagen
- Anlage 3 – Übersicht Sonderpläne und Konzepte
- Anlage 4 – Amtliche Bekanntmachung
- Anlage 4 – Gefahren- und Risikoanalyse
- Anlage 4 – Stellungnahme OBR Dissenchen
- Anlage 4 – Stellungnahme zum Prüfbericht des RPA des JA 2019
- Anlage 5 – Stellungnahme Ortsbeirat Dissenchen
- Austauschvorlage I-008/22 vom 21.03.2022
- Austauschvorlage I-008/22 vom 25.03.2022
- Beschlussvorlage I-004/22
- Beschlussvorlage I-005/22
- Beschlussvorlage I-008/22
- Beschlussvorlage II-002/22
- Beschlussvorlage III-002/22
- Beschlussvorlage IV-021/22
- Beschlussvorlage IV-022/22
- Beschlussvorlage IV–024/22
- Beschlussvorlage OB-005/22
- Beschlussvorlage V-004/22
- Eilentscheidung vom 24.03.2022