Beginn: 19.01.2022 18:00 Uhr
Ende: 19.01.2022 01:00 Uhr
Tagesordnung
- 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
- 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
- 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
- 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
- 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 6.1. Illegale Grenzübertritte (öffentlich)
- 6.2. Legasthenie (öffentlich)
- 6.3. Investitionsstau (öffentlich)
- 6.4. Preissteigerung für die Energieträger Strom und Erdgas (öffentlich)
- 6.5. Umsetzung und Evaluation Energiekonzept (öffentlich)
- 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
- 7.1. Oberbürgermeister (öffentlich)
- 7.2. Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 7.3. Vorsitzender des Hauptausschusses (öffentlich)
- 7.4. Petitionen (öffentlich)
- 7.5. Ankündigung einer aktuellen Stunde der Fraktion SPD zum Thema „Projekt Starke Schiene“ zur StVV am 23.02.2022 (öffentlich)
- 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
- 8.1. Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2022 – 2025 im Rahmen des Haushaltsplanes 2022 (öffentlich)
- 8.2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Cottbus/Chósebuz für das Haushaltsjahr 2022 (öffentlich)
- 8.3. Jugendförderplan 2022 (öffentlich)
- 8.4. Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen in der Stadt Cottbus/ (öffentlich)
- 8.5. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzungen an öffentlichen Straßen in der Stadt Cottbus/Chósebuz (Sondernutzungsgebührensatzung) (öffentlich)
- 8.6. Rahmenplan Seevorstadt (Stand September 2021) (öffentlich)
- 8.7. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Groß Gaglow Wohngebiet „Am Sportplatz“ (öffentlich)
- 8.8. Konzept zur bedarfsgerechten Wohnraumversorgung in der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 8.9. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Kolkwitzer Straße Süd 1“ und Änderung des Flächennutzungsplanes (öffentlich)
- 8.10. Städtebauliche Entwicklung der Brachfläche Stadtpromenade – Entscheidung zum weiteren Vorgehen (öffentlich)
- 8.11. Übertragung von Anlagevermögen der Stadt Cottbus/Chòsebuz in das Sondervermögen „Eigenbetrieb Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus (KKJ)“ (öffentlich)
- 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 9.1. Erarbeitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Innenstadt (öffentlich)
- 9.2. Erstellung eines zukunftsweisenden Konzeptes zur Entwicklung einer Mobilitäts-Modellregion Cottbus unter Einbeziehung des umliegenden ländlichen Raumes (öffentlich)
- 9.3. Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern von Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)
- 11. Hinweise und Anfragen (öffentlich)
Beschlussvorlage STVV
- 2. Austauschvorlage IV-070/21 vom 18.11.2021
- 3. Austauschvorlage IV-070/21 vom 06.12.2021
- Anlage 1 – Abgrenzung des Plangebietes
- Anlage 1 – Entwurf Rahmenplan Seevorstadt
- Anlage 1 – Grundlage Baugebot
- Anlage 1 – Langfassung Konzept „Bedarfsgerechte Wohnraumversorgung in der Stadt Cottbus/Chòsebuz“
- Anlage 1 – Sondernutzungsgebührensatzung
- Anlage 1 – Sondernutzungssatzung
- Anlage 1 – Teil I A Haushaltssatzung 2022
- Anlage 1 – Teil IV Haushaltssicherungskonzept 2022 – 2025
- Anlage 1 – Übersichtsplan
- Anlage 2 – Begründung zum Gebührentarif
- Anlage 2 – Konzept der EKZ-GmbH mit Stand vom 13.08.2021
- Anlage 2 – Kurzfassung Konzept „Bedarfsgerechte Wohnraumversorgung in der Stadt Cottbus/Chòsebuz“
- Anlage 2 – Lageplan mit Geltungsbereich
- Anlage 2 – Präsentation zur Seevorstadt
- Anlage 2 – Synopse Sondernutzungssatzung
- Anlage 2 – Teil I A Investitionen 2022 – 2025
- Anlage 3 – Bebauungskonzept
- Anlage 3 – Entwurf Maßnahmeliste
- Anlage 3 – Gegenüberstellung Gebühren anderer Städte im Vergleich
- Anlage 3 – Teil I B Teilhaushalte auf Produktebene
- Anlage 3 – zweites Konzept der EKZ-GmbH
- Anlage 4 – Beteiligung Ortsbereit Groß Gaglow
- Anlage 4 – Teil II Haushaltsplananlagen 2022
- Anlage 5 – Teil III Wirtschaftspläne und Bilanzen
- Anlagen 1 – Jugendförderplan
- Antrag des Ausschusses Bau und Verkehr an den Hauptausschuss zur Vorlage IV-006/22 vom 10.02.2022
- Antrag zur Vorlage IV-006/22 vom 15.03.2022
- Austauschblatt 07.12.2022 A3 Gegenüberstellung Gebühren anderer Städte im Vergleich zur Stadt Cottbus/Chósebuz – 2. Lesung
- Austauschblatt vom 03.01.2022
- Austauschblätter 07.12.2022 A2 Begründung der Änderungen in der Satzung gegenüber der Fassung aus 1. Lesung
- Austauschblätter 07.12.2022 A1 Synopse
- Austauschblätter 07.12.2022 A4 Begründung zum Gebührentarif einschl. der Ergänzungen 2. Lesung
- Austauschblätter 07.12.2022 A6 Rechtsamt Stellungnahme
- Austauschblätter 07.12.2022 Anlage 1 Finale Endfassung Sondernutzungssatzung – 2. Lesung
- Austauschblätter 07.12.2022 Anlage 1a Sondernutzungssatzung
- Austauschblätter 07.12.2022 Anlage 2 Synopse
- Austauschblätter 07.12.2022 Anlage 2.1 Begründung Änderungen ggü. 1. Lesung
- Austauschblätter 07.12.2022 Anlage 4 Stellungnahme Rechtsamt 11.05.2022
- Austauschblätter 07.12.2022 Anlage Sondernutzungsgebührensatzung einschl. Anlagen 1 bis 2.3 – 2. Lesung
- Austauschblätter 07.12.2022 Anlage Sondernutzungsgebührensatzung mit farbl. gekennzeichneten Änderungen
- Austauschblätter Anlage 1 – Austausch der Haushaltssatzung vom 18.01.2022
- Austauschblätter der Satzung vom 11.01.2022
- Austauschvorlage IV-070/21 vom 16.11.2021
- Austauschvorlage v. 18.01.2022 – inhaltliche Anpassungen im Vorlagentext
- Austauschvorlage vom 18.01.2022 – inhaltliche Anpassungen im Vorlagentext
- Beschlussvorlage I-001/22
- Beschlussvorlage I-002/22
- Beschlussvorlage III-001/22
- Beschlussvorlage IV-002/22
- Beschlussvorlage IV-003/22
- Beschlussvorlage IV-005/22
- Beschlussvorlage IV-006/22
- Beschlussvorlage IV-043/21
- Beschlussvorlage IV-043/21 (Austauschvorlage vom 07.12.2022)
- Beschlussvorlage IV-044/21
- Beschlussvorlage IV-044/21 (Austauschvorlage vom 07.12.2022)
- Beschlussvorlage IV-070/21
- Beschlussvorlage V-001/22
- Egänzungsblätter vom 19.01.2022 – 2. BA EKZ Teil 1 öffentlich
- Nachtrag zusätzliche Personalstellen Haushalt 2022 vom 18.01.2022
- Unteranlage 1 – Gebührenverzeichnis Sondernutzungsgebührensatzung
- Unteranlage 2.1. – Zoneneinteilung Sondernutzungsgebührensatzung
- Unteranlage 2.2 – Grafik Darstellung Zone 1 Sondernutzungsgebührensatzung
- Unteranlage 2.3 – Straßenverzeichnis
- Änderung des Haushaltsplanansatzes 2022-2025 zur Vorlage I-001/22 und I-002/22 vom 18.01.2022
- Änderung des Haushaltsplanansatzes 2022-2025 zur Vorlage I-001_22 und I-002_2 (Änderungslisten) vom 18.01.2022
- Änderungsantrag GfC vom 17.02.2022
- Änderungsantrag zur Vorlage I-002_22 vom 18.01.2022
- Änderungsantrag zur Vorlage IV-003/22 vom 03.02.2022
Dokumente
- Anlage 1 – Kosten der Unterkunft im SGB II und SGB XII
- Anlage 1 – zu TOP 6.2 Bundesgartenschau/Machbarkeitsstudie
- Anlage 1 – zu TOP 7.1 Arbeitsstand Schulentwicklungsplan
- Anlage 1 – zu TOP 9 Vorstellung geplante Änderung in der Kindertagespflege
- Anlage 1 Information_Wertermittlung
- Anlage 1 TOP 6.1 Baustelleninformationssystem
- Anlage 2 – zu TOP 6.2 Bundesgartenschau/Machbarkeitsstudie
- Anlage 2 Personalübersicht TOP HH Entwicklung und Planung in den Bereichen des GB IV – 2020-2021-2022-2023
- Anlage 2 TOP 7.1 Ortsteilentwicklungskonzept_OEK
- Anlage 3 Ausführungen Herr Nitschke zu Vorlage GIV 006-22
- Anlage 3 TOP 7.5 Masterplan CsO
- Anlage 4 Stellplätze_Spreegalerie
- Anlage 4 TOP 7.6 B_PlanStadtfeld
- Anlage 5 TOP 7.7 Feuer_RettungswacheII
- Anlage 5 Viehmarkt Stand 01 2022
- Anlage 6 Informationen Innenstadtförderung
- Anlage 6 Veranstaltungsplatz_Standortprüfung
- Anlage 7 Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte_Info BVA
- Anlage Kosten BUGA 1995
- Anlage zum TOP 6.1. Auszug aus dem Liegenschaftskataster
- Anlage zum TOP 6.1. Präsentation zur Petition
- Anlage zum TOP 7.1. Bilanz Sicherheitszentrum/Maerker
- Anlage1_TOP_6_1_Informationen_Staatskanzlei_Brandenburg
- Anlage2_TOP_6_3_Aktuelles_GBV
- Anlage3_TOP_6_3_Uebersicht_geplante_bewilligte_Vorhaben_Strukturwandel
- Anlage4_TOP_7_1_und_7_2_HHEntwurf_2022_Stadt_gesamt
- Anlage5_TOP_7_2_HHEntwurf_2022_GBV
- Bericht Herr Groß Dt. Städtetag Erfurt
- Bericht Stadtwerke Cottbus GmbH
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlich
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Niederschrift öffentlicher Teil
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- Tagesordnung
- zu TOP 7.4 – -JHA-006/21 – Empfehlung zum Einvernehmen
- zu TOP 7.4 – Vorlage JHA-006/21 – Empfehlung zum Einvernehmen
Aktuelle Stunde
- Ablaufplan Aktuelle Stunde „Projekt starke Schiene“
- Redebeitrag 1 – DB
- Redebeitrag 2 – LEAG
- Redebeitrag 3 – VBB
- Redebeitrag 4 – Verwaltung
Antrag
- 2. Austauschantrag AT-01/22 vom 26.01.22
- AT-01/22
- AT-39/21
- AT-49/21
- Antrag
- Austauschantrag AT-01/22 vom 19.01.2022
- Austauschantrag AT-01/22 vom 23.02.2022
- Austauschantrag AT-39/21 vom 08.02.2022
- Austauschantrag AT-39/21 vom 16.11.2021
- Austauschantrag AT-39/21 vom 20.12.2021
- Ergänzungsblätter vom 10.11.2021
Anfrage
- AN-01/22
- AN-02/22
- AN-03/22
- AN-04/22
- AN-05/22
- Anlage 1 Antwort AN-02/22
- Anlage 1 Antwort AN-04/22 Antwort SWC
- Anlage Antwort AN-05/22 Analyse_Energiekonzept
- Antwort AN-01/22
- Antwort AN-02/22
- Antwort AN-03/22
- Antwort AN-04/22
- Antwort AN-05/22
- Stellungnahme des Beirates für Menschen mit Behinderungen vom 10.01.2022