1. Startseite
  2. /
  3. 21. Sitzung des Haup...

Beginn: 16.06.2021 19:00 Uhr

Ende: 16.06.2021 02:00 Uhr

Tagesordnung

  • 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
  • 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
  • 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
  • 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
  • 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
  • 5.1. Regelungen zu öffentlichen Veranstaltungen (öffentlich)
  • 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
  • 6.1. Personengruppen in Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
  • 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
  • 7.1. Oberbürgermeisters (öffentlich)
  • 7.2. Entscheidung über die Petition zum Thema: Bebauung im Wohngebiet „Am Fehrower Weg“ 3. Bauabschnitt Finkenweg“ in der StVV am 23.06.2021 (öffentlich)
  • 7.3. Aktuelle Stunde (öffentlich)
  • 7.3.1. Durchführung der Aktuellen Stunde der Fraktion DIE LINKE. „Zielgruppenorientierte Wohnraumversorgung in Cottbus/Chósebuz“ zur Stadtverordnetenversammlung am 23.06.2021 (öffentlich)
  • 7.3.2. Ankündigung der Aktuellen Stunde der Fraktion AfD „Eine intakte Infrastruktur-das Herzstück erfolgreicher Ansiedlungspolitik“ zur Stadtverordnetenversammlung am 29.09.2021 (öffentlich)
  • 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
  • 8.1. Festlegung des kalkulatorischen Zinssatzes der Stadtverwaltung Cottbus/Chósebuz ab dem Haushaltsjahr 2022 (öffentlich)
  • 8.2. Festsetzung des Höchstbetrages der Kassenkredite der Stadtverwaltung Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
  • 8.3. 1.Einrichtung von drei zusätzlichen befristeten Personalstellen (2,7 VZE) im FB 15 im Rahmen des Landes-ESF Programmes „Vielfalt als Chance“ 2.Verlängerung von fünf befristeten Personalstellen (4,0 VZE) im FB 15 im Rahmen des Landes-ESF Programmes „V (öffentlich)
  • 8.4. Satzung über die Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich verpflichtete Fischereiaufsichtspersonen der kreisfreien Stadt Cottbus/Chósebuz (Fischereiaufsichtsentschädigungssatzung) (öffentlich)
  • 8.5. Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Mitglieder der gesetzlich vorgeschriebenen Beiräte, Berater und Beraterinnen bei der unteren Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde der kreisfreien Stadt Cottbus/Chósebuz (Beiräteent (öffentlich)
  • 8.6. Überführung des Impfzentrums in die kommunale Trägerschaft der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
  • 8.7. Besetzung des Jugendhilfeausschusses (öffentlich)
  • 8.8. Beschluss zur Errichtung einer weiteren Grundschule im Ortsteil Ströbitz Hallenser/Gulbener Straße (öffentlich)
  • 8.9. Aufstellungsbeschluss – Bebauungsplan Nr. W/47/121 „Viehmarkt“ (öffentlich)
  • 8.10. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Schwimmende Photovoltaikanlage Cottbuser Ostsee“ sowie Änderung/Ergänzung des Flächennutzungsplanes (FNP) (öffentlich)
  • 8.11. Abwägungs- und Satzungsbeschluss Bebauungsplan Nr. N/33/119 „Am Saspower Fließ“ (öffentlich)
  • 8.12. Bebauungsplan „Erweiterung Autohaus Schulze“ – Änderung der Planungsziele (öffentlich)
  • 8.13. Beschluss der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Gallinchen (Teilbereich „Am Birkengrund“) (öffentlich)
  • 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
  • 9.1. Aufstellung von Bänken in Cottbus (öffentlich)
  • 9.2. Erarbeitung einer Konzeption für den Technologie- und Industriepark (TIP) Cottbus (öffentlich)
  • 9.3. Prüfung Pilotprojekt zu kostenlosen Monatshygieneartikeln (öffentlich)
  • 9.4. Straßenschilder für Menschen mit Sehbehinderung (öffentlich)
  • 9.5. Erarbeitung einer Konzeption für die Stadt Cottbus auf der Basis des Lausitzprogramms (Kompetenzfeldanalyse). (öffentlich)
  • 9.6. Prüfung des Einsatzes der SimRa- App zur Erfassung von Verkehrsdaten für die Planung des Radverkehrs in Cottbus (öffentlich)
  • 9.7. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Cottbus/Chósebuz empfiehlt, Frau Lea Brunn, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Cottbus/Chósebuz, als beratendes Mitglied für die Dauer der Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung in den Jugendhilfeausschuss (öffentlich)
  • 9.8. Sperrung der Straße „Altmarkt“ zwischen Wendenstr. / Spremberger Str. und Neustädter Straße auch in östlicher Richtung für den Durchgangsverkehr (öffentlich)
  • 9.9. Prüfung der Errichtung eines Zebrastreifens/Fußgängerüberweg (FGÜ) (Finsterwalder Str./ Ecke Leipziger Str.) (öffentlich)
  • 9.10. Sperrung der Straße am „Altmarkt“ für den Durchgangsverkehr über die Terrassenzeit (öffentlich)
  • 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)

Antrag

Einwohneranfrage

Dokumente

Anfrage

Beschlussvorlage STVV