- © Veranstalter
Veranstalter
Donnerstag
11.07.2024 · Ernst-Mucke-Platz ·

Deutsches Gefühlskino mit höchstem Anspruch für alle Generationen In unserem sechsten Jahr präsenteren wir vom 11. bis 13. Juli, genau zwischen dem letzten Halbfinale und dem großen Finale der Europameisterschaft, ganz besondere Highlights des deutschen Kinos. Dabei haben wir für jeden Geschmack etwas dabei.

Den Auftakt macht am Donnerstag das spannende Regie-Meisterwerk „Ballon“ von Michael „Bully“ Herbig, passend zum 35. Jahrestag des Mauerfalls. Anschließend sucht Mario Adorf im gefühlvollen Roadmovie „Der letzte Metnsch“ nach seiner jüdischen Vergangenheit – Ein Film, der vom Jüdischen Filmfestival Berlin und -Brandenburg präsentiert wird. Am Freitag beginnen wir mit dem unkonventionellen Roadmovie „Wut auf Kuba“, einem Film des FilmFestival Cottbus, der in Cottbus gedreht wurde. Abends präsentieren wir dann den erfolgreichsten „Coming of Age“-Film des letzten Jahres: „Sonne und Beton“. Der Film ist von der Autobiografie Felix Lobrechts inspiriert und wurde von über 1,2 Millionen Kinobesuchern gesehen. Der Samstag-Vorabend ist, wie auch im letzten Jahr, den Familien gewidmet, welche sich auf den Kästner-Klassiker „Emil und die Detektive“ von 2001 freuen dürfen. Den Abschluss unserer Kinonächte bildet die Komödie „Soul Kitchen“ von Fatih Akin mit den Schauspielern Adam Bousdoukos und Moritz Bleibtreu – Ein buntes Programm in dem sicher für Jeden etwas dabei ist.

Altbewährte Partner

Veranstaltet werden unsere Open-Air Kinonächte vom Bürgerverein e.V. Schmellwitz im Ehrenamt. Als Programmpartner setzen wir erneut auf das FilmFestival Cottbus. Die Filme werden auf einer 7x4 Meter großen LED-Wand präsentiert, welche mit viel atmosphärischer Platzbeleuchtung eine unvergleichliches Filmerlebnis bietet.

News
Freiluftveranstaltung