Dienstag
18.06.2024 · 17:00 Uhr · Obenkino im Glad-House

Nathalie Adler steht unter Strom! Sie muss den Staatsbesuch von Macron und Merkel in einem Geflüchtetenlager auf Sizilien organisieren – ein PR-Event von ungeheurer Symbolkraft. Doch wer glaubt angesichts der zahllosen Krisen noch an die EU-Familie? Bestimmt nicht Albert, Nathalies lange entfremdeter Sohn, der als Aktivist für eine gemeinnützige Organisation im Camp arbeitet. Ihre unverhoffte Wiederbegegnung wirbelt tief vergrabene Gefühle auf. Denn Nathalie repräsentiert für Albert eine heuchlerische Politik, die sich nicht um die wahren Probleme der Menschen schert. Die Versöhnung der beiden gerät komplizierter als die brisante diplomatische Mission...

Baier erweist sich als pointierter Autor und Regisseur, der es schafft, anzudeuten, wie kompliziert die EU oft funktioniert. Von Zynismus jedenfalls ist im Film nichts zu spüren, stattdessen die Hoffnung, dass nicht nur Nathalie ihr schwieriges Verhältnis zum eigenen Nachwuchs wieder kitten kann, sondern auch die EU mit ihrer Flüchtlingspolitik Erfolg haben wird. programmkino.de

Wichtiger Hinweis
CH, FR 2022 | 84 Min | FSK: 12 | Regie: Lionel Baier
DarstellerInnen: Isabelle Carré, Théodore Pellerin, Tom Villa, Ursina Lardi