Franziska Kupsch

Zwei Mitarbeiterinnen – im Haupt- und im Ehrenamt – des JUKS e.V. haben erfolgreich an einer „Gut drauf“-Basisschulung teilgenommen. Dabei sollen gesundheitsfördernde Standards in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einfließen. „Gut drauf“ bietet dafür besondere Methoden und Kernelemente wie Angebote zu gesundem Essen, für ausreichend und mit Spaß verbundene Bewegung, Stress-Regulation oder Gesundheitstipps. Die Mitarbeiterinne haben mit neuen Ideen und Praxishilfen die entsprechenden Bausteine für ihre Einrichtung selbst entwickelt und gleich ausprobiert. Die „Gut drauf“-Basisschulung ist der erste große Schritt hin zu einer Zertifizierung des JUKS e.V. nach den „Gut drauf“-Kriterien. Die dazugehörige Prüfung für das JUKS-Haus in der Kantstraße 34b findet im August statt. Dann soll es die erste „Gut drauf“-zertifizierte Einrichtung in Cottbus/Chóśebuz werden.

„Gut drauf“ ist eine bundesweite Aktion zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Ein gesünderes Aufwachsen wird durch qualifizierte Angebote zur ausgewogenen Ernährung, ausreichenden Bewegung und bewusste Stressregulation gefördert. Ziel ist, gesundheitsgerechte Angebote und Strukturen in den Lebenswelten von Heranwachsenden nachhaltig und nachweislich zu verankern. Entwickelt wurde die Aktion von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Weitere Informationen unter www.gutdrauf.net