Stadt Cottbus/Chóśebuz

Das Cottbuser Obenkino hat den 26. Kinoprogrammpreis des Medienboards Berlin-Brandenburg einen Preis für sein außergewöhnliches Engagement erhalten.

Oberbürgermeister Tobias Schick: „Das Obenkino und vor allem sein Team hat einmal mehr gezeigt, dass es herausragende Arbeit leistet und dass das auch zu Recht prämiert wird. Dafür mein herzlicher Dank und beste Wünsche für ein gut besuchtes Haus bei einem anspruchsvollem Programm für alle Altersgruppen. Die Cottbuser Kinos stehen dem Ruf einer Filmfestivalstadt in nichts nach.“

Bei der jährlichen Verleihung des Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg wurden die besten Arthouse- und Programmkinos in Berlin und Brandenburg ausgezeichnet. Mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Euro prämierte Medienboard Berlin-Brandenburg mit dem 26. Kinoprogrammpreis insgesamt 70 herausragende Kinos, davon 44 aus Berlin und 26 aus Brandenburg.

Das Cottbuser Obenkino im Gladhouse erhielt dabei den mit 25.000 Euro dotierten Kinoprogrammpreis 2024 für „außergewöhnliches Engagement in Programmgestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des regionalen Kinos“.

Der Preis würdigt die Leistungen und das Wirken des Obenkino-Teams, die Zusammenarbeit mit dem Kollegium im Jugendkulturzentrum Glad- House Cottbus sowie die Publikumsresonanz im Jahr 2023. Das Preisgeld soll in verschiedene Bereiche des Kinos einfließen. Hierbei steht u.a. die Qualifizierung der Infrastruktur, die Öffentlichkeitsarbeit, Verstetigung der Netzwerkaktivitäten sowie die Ausgestaltung und Umsetzung eines medienpädagogischen Programms auf der Agenda.

26 Kinos aus Brandenburg erhielten Prämien in Höhe von insgesamt 500.000 Euro. Darunter das Obenkino Cottbus, der Weltspiegel Cottbus und das Spreekino in Spremberg. Die Auszeichnung der drei Kinos steht für die Kinovielfalt in der Stadt Cottbus/Chóśebuz und im Landkreis Spree-Neiße, das Engagement und den Weitblick der Macherinnen und Macher und würdigt das Kino als unverzichtbaren Kultur und Erlebnisort.