Andreas Franke

Im Rahmen der Cottbuser Präventionswoche ist ein Blick hinter die Kulissen des Cottbuser Sicherheitszentrums in der Berliner Straße 154 möglich. Dort gibt es am Freitag, 07.06.2024, für Interessierte in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr einen Nachmittag der offenen Tür, bei dem man u.a. mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch kommen kann.

Im Sicherheitszentrum finden Vorträge und Führungen statt. Darüber hinaus leisten die Kolleginnen und Kollegen gezielte Aufklärungsarbeit zu unseriösen Gewerbebetrieben und zum Thema Jugendschutz.

Des Weiteren bietet das Zentrum vor dem Haus gemeinsam mit der Verkehrswacht Cottbus eine Fahrradcodierung zum Diebstahlschutz an. Wer sein Rad codieren lassen möchte, sollte den Personalausweis und den Eigentumsnachweis (Kaufbeleg/Quittung) vorlegen können. Die Codierung ist kostenfrei.

Neben zahlreichen weiteren Programmpunkten wird beispielsweise der neue Enforcement-Trailer (Blitzeranhänger) der Straßenverkehrsbehörde vorgestellt. Hier bietet sich die Gelegenheit für Technikinteressierte den Enforcement-Trailer aus der Nähe zu betrachten.

Das Angebot ist Teil der Cottbuser Präventionswoche, die im Vorfeld des Deutschen Präventionstages (10. und 11.06.2024) an verschiedenen Standorten und mit vielen Anbietern durchgeführt wird. Das komplette Programm ist zu finden auf der städtischen Internetseite unter www.cottbus.de/praeventionswoche


Rückblick: So berichtet LTV

Die Türen des Sicherheitszentrums öffneten sich

Das Sicherheitszentrum in Cottbus spielt beim Thema Prävention eine tragende Rolle. Im Rahmen der Präventionswoche gab es jetzt einen Tag der offenen Tür.