![](/.files/pictures/pic/b2b14913-86fe-4e04-a421-69978d0b12dd/240,160.jpg)
In diesem Jahr endet bei vielen Cottbuserinnen und Cottbusern die Gültigkeit ihrer Personaldokumente. Anträge auf neue Ausweise bzw. Pässe werden im Bürgerservice/Stadtbüro bearbeitet (Technisches Rathaus, Karl-Marx-Straße 67).
Bei der Beantragung müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
-
Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde oder Eheurkunde
-
bisheriger Personalausweis bzw. Reisepass oder, wenn vorhanden, Kinderausweis bzw. Kinderreisepass
-
aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als drei Monate)
-
Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten bei einer Antragstellung unter 16 Jahre für Personalausweise
-
Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten bei einer Antragstellung unter 18 Jahre für Reisepässe
Gebühren:
-
Personalausweis für Antragsteller unter 24 Jahre: 22,80 Euro
-
Personalausweis für Antragsteller ab 24 Jahre: 28,80 Euro
-
Reisepass für Antragsteller unter 24 Jahre: 37,50 Euro
-
Reisepass für Antragsteller ab 24 Jahre: 59,00 Euro
Die Herstellung des elektronischen Personalausweises bzw. Reisepasses bei der Bundesdruckerei dauert ca. drei Wochen.
Öffnungszeiten des Stadtbüros: Montag von 8:30 bis 13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 11:00 Uhr
Terminservice des Stadtbüros
Bei der Buchung eines Termins entstehen keine Wartezeiten. Folgende Möglichkeiten werden angeboten:
-
Online-Terminservice im Internet unter www.cottbus.de
-
persönliche Vorsprache im Stadtbüro
-
telefonische Hotline 0355 612 3333 (Di, Do 9-12 Uhr und 15-18 Uhr)