Die lausitz.tv Themen am Donnerstag HWK Konjunkturumfrage Die Auswirkungen der vielfachen Krisen bleiben im Handwerk spürbar. Angespannte Lieferketten, Kostenbelastungen durch Energiepreise und steigende Verbraucherpreise haben für eine gedämpfte Nachfrage gesorgt. Die Handwerkskammer Cottbus hat eine Betriebsbefragung zur Frühjahrskonjunkturlage durchgeführt und stellte die Ergebnisse heute vor. Große Freude beim Kinderhaus Pusteblume Im Johanniter-Kinderhaus Pusteblume gab es gestern allen Grund zur Freude. Die Sparkasse Spree-Neiße ist Unterstützerin der ersten Stunde und hat nun ihre Zimmerpatenschaft bei dieser einzigartigen Einrichtung verlängert. Durch das Engagement wird es betroffenen Familien ermöglicht unter besten Bedingungen ein wenig Entlastung im Alltag zu erhalten. Klimakonzept Cottbus Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit und erfordert globales Handeln auf allen Ebenen. Deutschland hat das Ziel, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein. Cottbus hat bereits Erfolge im Bereich Klimaschutz erzielt, jedoch müssen noch weitere Maßnahmen ergriffen werden, um eine erhebliche Reduzierung der Emissionen zu realisieren. Deshalb startet jetzt die Arbeit am Klimaschutzkonzept in enger Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. MinGenTec zu Gast bei Ascori Nahezu jedes zweite Lausitzer Unternehmen aus dem Braunkohlesektor will im Zuge der Energiewende neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftsförderung Brandenburg und der IHK Cottbus. Die genauen Ergebnisse wurden vergangene Woche in Cottbus präsentiert. #mingentec #hwk #hospizpusteblume