Stationäre Kontrollen an deutsch-polnischer Grenze Sie wurden in den letzten Wochen mehrfach gefordert. Stationäre Kontrollen an der Grenze zu Polen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser lenkt jetzt ein und hat bei der EU-Kommission diese für die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz angemeldet. Dadurch soll Schleusern der Kampf angesagt und die Zahl der illegalen Flüchtlinge gesenkt werden. Vor allem die Südbrandenburger CDU hat sich für diesen Schritt stark gemacht und sammelt aktuell Unterschriften dafür. Die Aktion wird jetzt sogar ausgeweitet. Hohe Auszeichnung für Forster Rosengarten Der Ostdeutsche Rosengarten kommt in diesem Jahr nicht mehr aus dem feiern heraus. 110 Jähriges Jubiläum, Die Verleihung zur internationalen Auszeichnung Award of Garden Excellence und jetzt gibt es schon den nächsten Preis. Jugendbeirat der Stadt Cottbus gewählt Aktiv mitbestimmen und über wichtige Themen von Cottbus entscheiden. Das machen die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung. Wenn es um die Zukunft geht haben Jugendliche aber natürlich ganz andere Ansichten, die auch berücksichtigt werden sollten. Das sieht auch die Stadtspitze so. Deshalb wird auch zum ersten Mal ein Kinder-und Jugendbeirat gewählt. Cottbuser Schüler mischen bundesweit mit Aggregatzustände, Chemische Formeln und Reaktionen. Wenn es brodelt und sich die Substanzen vermischen, dann sind Erik und Vincent nicht weit. Die beiden Schüler vom Max Steenbeck Gymnasium sind im Labor zu Hause. In ihrer Freizeit lieben sie es zu experimentieren. Das Hobby geht inzwischen so weit, dass die beiden bundesweit antreten. #jugendbeirat #rosengarten #grenzkontrollen