Isabel Damme

„Es ist ein erwartet herausforderndes Ergebnis. In der neuen Stadtverordnetenversammlung werde ich mit allen zusammenarbeiten, die sich der Sacharbeit widmen und unsere Stadt gemeinsam voranbringen. Dazu gehört, viel miteinander und mit der Bürgerschaft zu reden, klare Entscheidungen zu treffen und dann vor allem umzusetzen, so dass Cottbus/Chóśebuz den erfolgreich eingeschlagenen Weg u.a. im Strukturwandel fortsetzen kann.

Ich freue mich dabei auf erweiterte Lösungskompetenzen durch neue Persönlichkeiten in der kommunalen Realität. Es geht um die Fragen und Probleme der Leute hier. Wir wollen lösen, was hier zu lösen ist – und das gemeinsam mit Bund und Land, die die wichtigsten Geldgeber sind.

Bei meinem Schwerpunkt Sanierung und Ausbau von Kita und Schulen sind sich alle einig – das ist eine gute Basis. Wir sind als Stadt auf einem guten Weg, das dürfen wir durch nichts gefährden. Wir brauchen geregelten Zuzug und gemeinsame Sicherheit.

Mein Dank gilt allen, die gewählt haben. Die Wahlbeteiligung ist gestiegen, und Demokratie funktioniert nur durch Mitmachen. Ich danke vor allem jenen mehr als 1.000 Frauen und Männern, die als Wahlhelfende den ganzen Sonntag bis weit in die Nacht zur Verfügung standen für den Dienst an der Demokratie.“

Cottbus | "Herausforderndes Ergebnis" - OB Schick Reaktion Wahl Stadtverordnetenversammlung 2024

In einer ersten Reaktion in unserem NL-Kurtalk bezeichnet der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick, selbst SPD-Mitglied, das Ergebnis der Stadtverordnetenversammlung 2024 als "herausfordernd", dennoch bleibt der Fokus für ihn klar, mit allen zusammenzuarbeiten, die sich der Sacharbeit widmen und unsere Stadt gemeinsam voranbringen.