Leonie Hoffmann

Insgesamt 501 von 13.370 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben sich an der U16-Wahl in Cottbus/Chóśebuz beteiligt. Sie konnten zwischen dem 20. und 31.05.2024 analog zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag ihre Stimme abgeben.

Die U16-Wahl wurde als Kooperationsveranstaltung der freien und öffentlichen Träger der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit sowie dem Team Schulsozialarbeit durchgeführt. Die jungen Menschen konnten so im gesamten Stadtgebiet in verschiedenen Einrichtungen wählen. Begleitet wurde das durch den Kommunal-O-Mat, der als analoge Wahlhilfe vom BUND und dem Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung sowie der Kinder- und Jugendbeauftragten organisiert wurde.

Die Auszählung fand am 31.05.2024 im Gladhouse statt und hat folgendes Ergebnis:

Partei/ Liste Stimmen
AfD 152
SPD 131
CDU 72
Die Linke 41
Unser Cottbus – UC! 28
FDP 23
Die Grünen 15
Freie Wähler 11
ZSC 6
SUB 1
MiBrb 1
Ungültig 20
Gesamt 501

Die U16 Wahlen sind ein wichtiger Bestandteil der politischen Bildung. Schulsozialarbeitende und freie und öffentliche Träger der Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit leisten damit einen Beitrag, um junge Menschen in der Meinungsbildung zu unterstützen.